









Anmelden / Registrieren
Kontakt / Hilfe
ab
CHF
1’320ab
CHF
1’650-20%
inkl. 8.1% MwSt., versandkostenfrei
Mit einem robusten Kunststoff-Panel unterhalb der Türklinke und einer grossen Glasfläche darüber wirkt die Haustür Spreitenbach besonders klassisch. Das Design wird seit Jahrhunderten gerne dort eingesetzt, wo man den vollen Durchblick haben möchte und gleichzeitig ein gewisses Mass an Privatsphäre bevorzugt. Das Panel unten verhindert, dass man von aussen den Eingangsbereich vollständig einsieht.
Das Glaselement oben lässt – je nach gewählter Glasart – entweder natürliches Sonnenlicht in den Innenbereich oder erlaubt einen glasklaren Blick auf die Aussenwelt. So lässt sich sehen, wer vor der Tür steht, während das Panel unten dafür sorgt, dass man sich trotzdem nicht ungeschützt fühlt.
ab
CHF
630ab
CHF
787
ab
CHF
1’131ab
CHF
1’413
Arth
Kunststoff
ab
CHF
1’263ab
CHF
1’579
ab
CHF
1’263ab
CHF
1’579
Ich bin mit der Qualität und Handhabung der Holzfenster sehr zufrieden.
Manfred B. aus Luzern
Die Bestellung war einfach und die Lieferung erfolgte zeitnah.
Martin K. aus Naters
Meine ersten 2 Fenster und eine Tür sind fertig eingebaut. Ich bin sehr zufrieden.
Benno J. aus Reinach
Das augenfälligste Element der Haustür Spreitenbach ist natürlich das Glaspanel oben. Dieses kann ganz unterschiedliche Zwecke erfüllen, je nachdem, welche Art von Glas eingesetzt wird. Beispielsweise lässt sich im fensterversand.ch Online-Konfigurator zunächst auswählen, ob die Scheibe aus Klarglas oder einem Ornamentglas bestehen soll. Diese Entscheidung ist wichtig, denn eventuell möchten Sie nicht, dass man von aussen ungehindert den Eingangsbereich einsehen kann. Dann sollten Sie zu einer der vielen erhältlichen Varianten von Ornamentgläsern greifen. Diese lassen immer noch viel Sonnenlicht durch, verzerren das Bild jedoch so, dass man von aussen nur Schemen erkennen kann. Wie genau die Verzerrung aussehen wird, sehen Sie auch nochmal im Online-Konfigurator.
Weniger offensichtlich, aber nicht weniger wichtig ist die Wahl der passenden Isolierverglasung und gegebenenfalls eines Verbundsicherheitsglases (VSG). Während Erstere den U-Wert der gesamten Tür und damit die Heizkostenabrechnung positiv beeinflusst, sorgt das VSG dafür, dass sich die Glasscheibe nicht so leicht einschlagen lässt: Das Glas lässt sich zwar zertrümmern, doch dann muss man noch durch die reissfeste Folie, an der nun zahlreiche scharfe Glassplitter kleben. Viele Einbrecher geben spätestens dann auf. Schliesslich ist die Verletzungsgefahr ihnen ohne passende Sicherheitsausrüstung zu hoch und die Folie können sie ohne passendes Werkzeug kaum entfernen.
Als Eingangstür ist diese Türvariante Spreitenbach natürlich hervorragend für den Haupteingang in die Wohnung oder ins Wohnhaus geeignet. Allerdings sollte man sich hier darüber im Klaren sein, dass das Glaselement in gewissem Masse Einblicke in die Wohnung zulässt. Selbst durch eine Ornamentglasscheibe können von aussen noch sich bewegende Schemen erkannt werden. Licht aus dem Innenraum scheint ebenfalls nach aussen durch. Wem das zu wenig Privatsphäre ist, der sollte diese Türform als Eingangstür in den Flur, das Treppenhaus oder einen separaten Eingangsbereich nutzen – also überall dort, wo die Tür nicht direkt in den Wohnbereich führt.
Dank des eher traditionellen Designs mit einer grossen Glasfläche oben und einem festen Kunststoff-Panel unten eignet sich die Tür Spreitenbach auch hervorragend für ländlich gelegene Häuser. So kann man beispielsweise von der Haustür aus einen Blick auf den Vorgarten werfen. Und wer sich Sorgen macht, dass der Kunststoffrahmen eventuell nicht zum Design des Hauses passt, der kann einen Blick auf die Dekore aus dem fensterversand.ch Online-Konfigurator werfen. Mit einer Dekorfolie und der passenden Farbe sieht die Tür schnell wie aus Holz gefertigt aus. Perfekt für gemütliche Landhäuser, aber ohne den zusätzlichen Instandhaltungsaufwand, den echte Holztüren mit sich bringen.
Die Glas-Haustür Modell Spreitenbach besteht zur Hälfte aus Glas und einem Panel. Sie sorgt für einen hohen Lichteinfall und ist in vielen Farbvarianten erhältlich.
Bild | Profil | Modell | Produkttyp | Breite | Höhe |
---|---|---|---|---|---|
![]() | aluplast HT 4000 HT PLUS | Modell Neuwied | Glas-Haustür | ab 76 cm | ab 188.50 cm |
Firmenlogo | Marke | Verfügbarkeit | Zustand | Farbe | Preis |
fensterversand.ch | lieferbar | Neu | Weiss, Golden Oak, Nussbaum, Anthrazit, Mahagoni, Grau, Mooreiche, Braun | ab CHF 1’320 |