









Anmelden / Registrieren
Kontakt / Hilfe
Eine Parallel-Schiebe-Kipp-Tür bietet zwei mögliche Öffnungsarten: Der bewegliche Flügel lässt sich verschieben oder kippen. Damit ist eine PSK-Tür eine besonders platzsparende Alternative zur klassischen Terrassentür. Auch bei der Materialwahl haben Sie alle Freiheiten und können sich zwischen Kunststoff, Kunststoff-Alu, Holz und Holz-Alu entscheiden. Nutzen Sie unseren Konfigurator, um Ihre PSK-Tür nach Mass zum attraktiven Preis zu gestalten.
Jetzt konfigurierenSorgt für viel Licht und braucht wenig Platz: die PSK-Tür. Sie lässt sich flexibel und besonders leicht öffnen
„Ich habe bereits dreimal Fenster bei fensterversand bestellt! Die Fenster kamen immer pünktlich und unbeschadet innerhalb der angekündigten Lieferzeiten bei uns an.“
„Top Beratung, tolle Qualität und exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.“
„Ich werde in jedem Falle noch einige Fenster aus Holz bei Ihnen bestellen! Die Investition hat sich auch jetzt schon allemal gelohnt.“
„Der professionelle Webauftritt und die guten Bewertungen hatten mich überzeugt Fenster aus Kunststoff zu bestellen. Bei Rückfragen war immer jemand erreichbar.“
Eine Parallel-Schiebe-Kipp-Tür ist eine flexible Türkonstruktion, die sowohl bei Neubauten, als auch bei Renovierungen schnell und einfach installiert werden kann. Besonders bei Umbauten am oder im Haus überzeugt dieses Türmodell durch den geringen Platzbedarf, den die Parallel-Schiebe-Kipp-Tür in der Bauvorrichtung und im späteren Gebrauch benötigt.
Gleichermassen als Innen- wie auch als Aussentür ist sie eine gewinnbringende Investition, um das Wohngefühl und das modische Ambiente des Hauses zu steigern. Platz wird sowohl im offenen, als auch geschlossenen Zustand eingespart, während der Vorteil des stetigen Sonnen- und Lichteinfalls eines Fensters gegeben ist.
Und so funktioniert sie: Ein bewegliches und ein unbewegliches Element werden in ein Profil eingesetzt, das an allen Seiten mit dem Mauerwerk verbunden ist. Über Führungs- und Laufschienen kann der bewegliche Teil zum Öffnen und Schliessen dann verschoben werden. Die Verglasung der Elemente kann dabei ebenso variieren, wie die im Rahmen verwendeten Materialien.
Generell sind Schiebetüren in den folgenden Materialien erhältlich:
Wird diese Türe geöffnet, bewegt sich der bewegliche Schieb-Flügel über den festen Flügel mit der Festverglasung, sodass beide Scheiben parallel zueinander stehen. Daher bieten sich Parallel-Schiebe-Kipp-Türen häufig dort an, wo ein Drehflügel durch den weit in den Raum hineinragenden Türflügel als unbequem und störend empfunden wird.
Dank der Parallel-Schiebe-Kipp-Tür kann somit die Raumfläche maximal ausgenutzt werden. Die Montage der parallel angelegten Konstruktion geht schnell von der Hand und benötigt keine umfassenden Umbauten an Haus und Eingang.
Die schmalen Profile können in jeder Bauphase eingebunden werden, ohne dass dadurch andere Bauprojekte gestört oder verzögert werden. Die Anbringung der stabilen Schienen aus Aluminium – welche häufig mit Holz oder Edelmetall verkleidet sind und gute Stabilität sowie Sicherheit liefern – wie auch das Einsetzen der Glasscheiben lassen sich zügig abschliessen.
Welches Material das richtige für Ihre PSK- Tür ist, hängt einigen Faktoren ab, die Sie vor dem Kauf berücksichtigen sollten: Während ein Alu-Rahmen zwar deutlich stabiler als ein Holz-Rahmen ist, setzt er andere optische Reize und besticht nicht mit dem warmen Charme des natürlichen Werkstoffs. Auch bei der Wärmedämmung liegen Holz und Kunststoff mit hervorragenden Werten vorn. Allerdings ist Aluminium extrem witterungsbeständig und durch seine Robustheit deutlich sicherer.
Eine Parallel-Schiebe-Kipp-Tür bietet nicht nur die Vorteile einer gewöhnlichen Türe, sondern kann zusätzlich gute Dämmeigenschaften aufweisen. Das Erfolgsgeheimnis sind zwei bis drei Dichtungsebenen, die zusammen optimal zu Schall- und Wärmeschutz beitragen. Auch schützt die hohe Dichtigkeit gegen das Eindringen von Feuchtigkeit, weshalb besonders nach starkem Niederschlag keine Gefahr des äusseren Wassereindringens bei fest geschlossenen Parallel-Schiebe-Kipp-Türen besteht.
Hierfür sorgt die durchgehende Dichtungsebene im Schwellenbereich und speziell gedämmte Verbreiterungen im Fussbodenbereich, die eine feuchtigkeitsabweisende Schicht bilden, die Beweglichkeit und die einfache Bedienung der Schiebe-Tür nicht behindern. Mit Dreifach-Isolierglas und speziellem Sicherheitsglas, Schallschutzgläsern und weiteren baulichen Ergänzungen lässt sich diese hocheffiziente Tür noch zusätzlich aufrüsten.
Alle bei fensterversand.ch angebotenen Produkte garantieren indes höchste Qualität bei Verarbeitung und Funktionalität. Die Montage kann mit Hilfe einer detaillierten Anleitung selbst erfolgen; es wird jedoch auch gerne Kontakt zu kompetenten Unternehmen aus der Region hergestellt. So kann die PSK- Tür schnell und unkompliziert montiert werden.
Das Parallel-Schiebe-Kipp-System kann divers ausgeführt und kombiniert werden und somit zusätzliche Funktionen anbieten. Je nach Modellart ermöglicht die Türe Vorteile in Öffnung und Nutzung. Ebenso können Sie im Produktkonfigurator selbst über den Aufbau, das Material, die Verglasung und Funktionen Ihrer Parallel-Schiebe-Kipp-Tür entscheiden, ja sogar über das Design. Die hohe Platzersparnis durch die im geöffneten Zustand parallel stehenden Scheiben schafft in allen Fällen Raum und vergrössert die Wohnfläche. Hier eine Auswahl an Modellen auf fensterversand.ch:
Die einzige Einschränkung, die bei diesem Produkt zu berücksichtigen ist, ist das Gewicht des Schiebeflügels. Ist der Flügel zu gross, würde das Gewicht von Glas und Rahmen den Flügel in der Kipp-Stellung zu sehr belasten. Daher kann dieses Modell nicht über bestimmte Flügelgrössen hinaus angeboten werden, was vor der Einplanung einer solchen Türkonstruktion berücksichtigt werden sollte. Mit der passenden Verglasung können Sie zusätzlich die Energieeffizienz, den Sicht- und Lärmschutz oder die Sicherheit Ihrer PSK- Tür erhöhen. Während zwar alle gängigen Verglasungen in ihr verbaut werden können, sind es besonders spezielle Glas-Arten, die das Gesamtgewicht der Schiebetür beeinflussen. Marchtrenkde Mehrscheiben-Verglasungen sorgen im Vergleich zu Einscheiben-Glas für einen grossen Gewichtsunterschied. Mehrere Scheiben werden bspw. bei Isolierglas, aber auch bei Sicherheitsglas verwendet.
Meist macht die Bauweise einer Schiebetür eine erhöhte Schwelle notwendig: so auch bei der PSK-Tür. Anders als z.B. bei Hebeschiebetüren können PSK- Türen leider nicht mit barrierefreien Bodenschwellen ausgeführt werden.
Dafür punktet die Tür mit der nicht nur nützlichen, sondern auch gefahrfreieren Kipp-Funktion: Bei Hebeschiebetüren und Faltschiebetür besteht das Problem, dass der bewegliche Teil selbst zum einfachen Lüften geöffnet werden muss.
Es genügt zwar ein kleiner Spalt, doch dieser kann Sicherheitsprobleme (z.B. für Kinder, Haustiere, aber auch erhöhtes Einbruchsrisiko) mit sich bringen - bei der PSK-Tür ist das anders. Mit diesen Informationen hoffen wir, Ihnen bei Ihrer Entscheidung behilflich gewesen zu sein.
PSK-Türen überzeugen durch hohe Flexibilität und einfache Bedienung. Wie viel sie am Ende kosten, hängt dabei von etlichen Faktoren ab, unter anderem vom Material, der Grösse und Anzahl der Flügel sowie der Ausstattung. Unsere günstigste Lösung, eine PSK-Tür aus Kunststoff, erhalten Sie ab CHF 1’173. Bevorzugen Sie hingegen natürliches Holz, ist das bereits ab CHF 2’936 möglich. Für welche Tür Sie sich auch entscheiden, im Konfigurator wird der Preis jederzeit angezeigt, so dass Sie problemlos in Ihrem Budget bleiben.
Anhand ihrer jeweiligen Öffnungsmethode können drei Arten von Schiebetüren unterschieden werden: Parallel-Schiebe-Kipp-Türen (kurz PSK), Hebeschiebetüren und Faltschiebetüren. Neben ihrem günstigen Preis hat die PSK-Tür vor allem den Vorteil, dass einzelne Flügel nicht nur zur Seite geschoben, sondern auch gekippt werden können. Der spezielle Schliessmechanismus sorgt dabei für eine hohe Dichtigkeit und verhindert so das Eindringen von Feuchtigkeit.
Die günstigste Variante ist eine PSK-Tür aus Kunststoff, die optimale Wärmedämmung bietet und zugleich sehr pflegeleicht ist. Die Materialverbindung Kunststoff-Alu wiederum nutzt die Vorzüge von PVC und kombiniert sie mit einer Aussenschale aus Aluminium für Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit. Auch klassisches Holz gewinnt zunehmend wieder an Bedeutung, denn es ist nicht nur nachhaltig, sondern hat auch eine gemütliche Ausstrahlung und eine natürlich gute Dämmung. Die Kombination Holz-Alu bietet ebenfalls Schutz vor Wind und Wetter, reduziert gleichzeitig aber auch den Pflegeaufwand.
Terrassentüren zählen wie ebenerdige Fenster zu den am häufigsten von Einbrechern gewählten Angriffszielen. Das liegt auch daran, dass die Täter häufig durch Büsche und Hecken sichtgeschützt sind und in Ruhe arbeiten können. Am besten achten Sie deshalb bereits bei der Bestellung darauf, dass Ihre PSK-Tür mit hochwertigen Sicherheitsbeschlägen ausgestattet ist. Unsere Schiebetüren erhalten Sie mit Beschlägen bis Widerstandsklasse RC 2 N. Zusätzlich lohnt sich auch der Einbau von Verbundsicherheitsglas oder durchwurfhemmender Verglasung sowie ein abschliessbarer Griff.
Kein Zuhause gleicht dem anderen, und insbesondere bei Renovierungen muss häufig die vorhandene Wandöffnung berücksichtigt werden. Deshalb können Sie Ihre PSK-Tür bei uns im Online-Shop exakt in Ihren Wunsch-Massen bestellen. Haben Sie sich für die gewünschte Anzahl von Flügeln entschieden, werden die technisch möglichen Mindest- und Maximalmasse im Konfigurator direkt angezeigt. Reichen diese nicht aus, wenden Sie sich für eine individuelle Lösung ganz einfach an unseren Kundenservice.
Barrierefreiheit spielt im modernen Wohnen eine immer grössere Rolle. Davon profitieren nicht nur Rollstuhlfahrer und Menschen mit Gehhilfe, auch der Komfort wird durch eine niedrige Schwelle erheblich verbessert. Bei PSK-Türen ist es durch ihre spezielle Öffnungsmechanik technisch jedoch leider nicht möglich, sie barrierefrei einzubauen. Sind Sie auf eine flache Schwelle angewiesen oder legen Wert auf einen komfortablen Zugang zur Terrasse, erhalten Sie bei uns aber auch barrierefreie Hebeschiebetüren.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um PSK-Türen.
Ihre Frage ist hier noch nicht beantwortet? Dann rufen Sie uns einfach unter 0800 11 10 10 an. Unsere Fachexperten stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Oder Sie vereinbaren direkt einen telefonischen Beratungstermin. Ob für einen Neubau oder eine Renovierung, Sie erhalten bei uns eine individuelle Fachberatung, damit Sie Ihr Wunschprodukt genau nach Ihren Vorstellungen konfigurieren können.