Kostenlose Fachberatung
Jetzt Experten kontaktieren
Nebeneingangstüren sind meist zur Erleichterung des Alltags gedacht. Sie verkürzen die Wegstrecken in Ihrem Zuhause, die Sie den Tag über am häufigsten gehen, beispielsweise zu den Abfalltonnen, in den Garten oder zu Garage und Carport. Bei fensterversand.ch erhalten Sie eine praktische Alternative zum Haupteingang, die trotzdem stilistisch stimmungsvoll und maximal funktional ist.
Jetzt konfigurierenErhalten Sie unsere modernen und günstigen Nebeneingangstüren aus Kunststoff, Kunststoff-Alu oder Stahl
Einfach selber gestalten mit unserem Nebeneingangstür-Konfigurator
Grosse Auswahl an Designs von klassisch bis modern, mit Profil aus Stahl, Kunststoff oder Kunststoff-Alu
Viele Modelle ohne oder mit Glaselement, das z. B. aus Chinchilla oder Mandarin Ornamentglas gefertigt ist
Wählen Sie aus mehreren vorkonfigurierten Massen dasjenige, das optimal für Ihre Bausituation passt
Alle Möglichkeiten stehen Ihnen offen: Nach innen oder aussen öffnend und frei wählbare Beschlagseite
Viele Individualisierungsmöglichkeiten: Von Farbe und Dekor bis zum Türgriff individuell wählen
Termingerechte Lieferung bis zur Haustür überall in Österreich
Verbundsicherheitsglas, verdeckte Türbänder und Schliesssysteme mit Mehrfach-Verriegelung: Es gibt viele Kriterien, die für die Einbruchsicherheit wichtig sind. Wesentlich ist dabei, keine Schwachstellen zu bieten. Eine Tresortür mit einem normal verglasten Seitenteil bringt nur einen Basisschutz. Empfohlen ist insgesamt mindestens die Sicherheitsklasse RC2. Damit steigen der zeitliche und der Lärmaufwand für einen erfolgreichen Einbruch ganz massiv an. Hier reicht in vielen Fällen schon die Abschreckungswirkung. Sollte es tatsächlich zu einem Versuch kommen, ist der Aufwand dabei so hoch, dass Einbrecher schnell aufgeben.
Funktionale Vorteile sind wichtig, eine stimmungsvolle Optik ist es aber auch. Wählen Sie ein Modell nach Ihrem Geschmack, das zur Gestaltung von Fassade, den Fenstern und der grundsätzlichen Stilistik Ihres Hauses passt. Anpassungen an Farbe und Design können Sie im Rahmen des Konfigurators vornehmen und erhalten damit genau, was Sie suchen. Ihre Auswahl können Sie in der Vorschau genauer betrachten: einfach links oben auf die Lupe klicken.
Eine Haustür ist mehr als nur die Tür selbst. Vom Profil über den Rahmen bis zu den Griffen erhalten Sie bei fensterversand.ch ein Rundum-sorglos-Paket. Im Fokus stehen dabei immer zwei Faktoren: Die gewohnt hohen Qualitätsstandards gelten selbstverständlich auch für alle unsere Nebeneingangstüren. Gleichzeitig stimmt auch in jedem Fall das Preis-Leistungs-Verhältnis. So müssen Sie auf nichts verzichten, sondern erhalten exzellente Verarbeitungsqualität und rundum hochwertige Bauteile.
Über unseren praktischen Konfigurator werden Sie Schritt für Schritt durch den Auswahlprozess geführt. Hier können Sie alle Kriterien auswählen. Darunter:
Hinzu kommen zahlreiche weitere Anpassungsmöglichkeiten, wie die Wahl der Griffe, Farben und vieles mehr. Dabei führen wir Sie übersichtlich durch den Konfigurator. Sie können mit jeder Wahl in Echtzeit auch den Preis im Auge behalten. Ausserdem finden Sie optional zahlreiche Detailerklärungen, die Ihnen die Auswahl erleichtern. Klicken Sie dazu einfach auf das Fragezeichen neben dem jeweiligen Auswahlschritt.
Es gibt mehrere Förderungen, mit denen Sie bauliche Massnahmen wie auch neue Türen fördern lassen können. Eine Möglichkeit ist die Förderung energetischer Sanierung im Rahmen eines Gesamtkonzepts. Hierfür benötigen Sie einen Energieberater, auf Basis von dessen Expertise Sie passende Massnahmen planen können. Auch die Nebeneingangstür ist häufig Teil so eines Gesamtkonzepts. Nebeneingangstüren lassen sich aber auch gesondert fördern – und zwar im Rahmen des Einbruchschutzes.
Sie haben Fragen zum Online-Konfigurator oder dem Online-Shop insgesamt? Sie benötigen weitere Informationen zu anderen Produkten, wie Fenstern, Balkontüren oder Rollläden? Wir helfen Ihnen in allen Belangen gerne weiter. Das gilt online per Live-Chat oder Mail sowie einfach telefonisch unter der 0800 11 10 10. Wir beraten Sie bei Angebot und Auswahl und unterstützen Sie gerne auch beim Konfigurieren Ihrer Nebeneingangstüren.
Grundsätzlich finden Sie bei uns eine grosse Auswahl an verschiedenen standardisierten Türmassen. Die richtige Grösse hängt aber immer auch von der Nutzung, den Bewohnern und den baulichen Möglichkeiten ab. Sie sollten die Nebeneingangstür aber nicht viel kleiner planen als den Haupteingang. Der Grund ist vor allem, dass über Nebeneingangstüren häufig Waren transportiert werden. Das können Ihre Einkäufe sein, die Sie von der Garage aus vom Fahrzeug ins Haus bringen. Vielleicht stellen Sie im Raum dahinter auch Ihr Fahrrad ab. Soll der Eingang ausserdem barrierefrei sein, muss er nach DIN 18040-2 über eine lichte Breite von mindestens 90 cm und eine Höhe von 205 cm verfügen.
Das kommt auf Material und Ausstattung an. Kunststoff ist erfahrungsgemäss günstiger. Tendenziell sind Nebeneingangstüren auch etwas günstiger als die Haupteingangstür, weil sie meist weniger aufwendig sind. Das gilt aber auch nur in Massen, weil die Anforderungen an die Sicherheit nicht geringer sind. Schliesslich bringt die bestgesicherte Haustür nichts, wenn ein Einbrecher einfach durch die Nebeneingangstür eindringen kann. Gespart werden kann je nach Lage in manchen Fällen an der Wärmedämmung. Das liegt daran, dass die Nebeneingangstür häufig an Räume grenzt, die wenig bis gar nicht geheizt werden. Dann ist auch die Dämmung weniger wichtig. Insgesamt müssen Sie hier aber selbst im günstigsten Fall mit einer niedrigen vierstelligen Summe rechnen, wenn Sie vernünftige Qualität haben möchten.
Ja, und das ist aus gutem Grund auch der Standard. Für eine reibungslose Funktionalität, effektiven Einbruchschutz sowie im Rahmen der Wärmedämmung müssen Zarge und Tür perfekt zusammenpassen. Es ist zwar theoretisch möglich, Türen für bestehende Zargen zu bekommen, hierfür würden Sie aber eine extrem teure Massanfertigung benötigen.
Häufig werden Nebeneingangstüren optisch nicht so umfassend gestaltet wie die Haupteingangstür, da sie in der Optik der Gesamtfassade nicht so präsent sind. Seitenteile oder Oberlichter sind beispielsweise häufig reduzierter oder werden ganz weggelassen. Ansonsten gelten aber die gleichen Anforderungen, vor allem was den Einbruchschutz anbelangt. Dieser sollte bei allen möglichen Zugängen zu Ihrem Haus auf demselben Niveau sein. Sonst suchen sich Einbrecher einfach den Weg des geringsten Widerstands.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Nebeneingangstüren.
Ihre Frage ist hier noch nicht beantwortet? Dann rufen Sie uns einfach unter 0800 11 10 10 an. Unsere Fachexperten stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Oder Sie vereinbaren direkt einen telefonischen Beratungstermin. Ob für einen Neubau oder eine Renovierung, Sie erhalten bei uns eine individuelle Fachberatung, damit Sie Ihr Wunschprodukt genau nach Ihren Vorstellungen konfigurieren können.