Material und Öffnungsrichtung
Die Auswahl des Materials für Ihre Nebentüre wird durch verschiedene persönliche Präferenzen oder auch Ihr Budget beeinflusst, aber auch die Einbausituation ist entscheidend. Gerade Türen, die direkten Umwelteinflüssen ausgesetzt sind, profitieren von witterungsbeständigen Materialien wie Stahl oder Aluminium im PVC-Alu Verbund.
Kunststoff bietet vor allem in geschützteren Bereichen oder als innenliegende Kellertüre eine kostengünstige Option mit hervorragenden Dämmeigenschaften. Die Wärmedämmung von Kunststofftüren trägt dazu bei, die Energieeffizienz zu steigern und Energiekosten im Haus zu reduzieren. Darüber hinaus zeichnen sich Seiteneingangstüren aus Kunststoff durch ihre leichte Pflege und Langlebigkeit aus.
Aluminiumtüren bieten alle Vorteile der Kunststoff-Option, jedoch ist die Türe mit einer Aluminiumschale ausgestattet, um einen Witterungsschutz zu bieten. Die Materialkombination der Seiteneingangstür vereint Stabilität und Langlebigkeit. Der Kunststoffkern ist mit einem modernen Kammersystem ausgestattet, was für eine ausgezeichnete Wärmedämmung sorgt. Die äussere Aluminiumschale gewährleistet Witterungsbeständigkeit, erhöht den Einbruchschutz und verleiht der Nebentür ein zeitgemässes Erscheinungsbild.
Stahl ist besonders beliebt für Seiteneingänge, da hier der Sicherheitsstandard besonders hoch ist. Ihre ausserordentliche Robustheit und Widerstandsfähigkeit machen sie äusserst einbruchhemmend, was gerade bei Nebeneingängen, die häufig Ziel von Einbruchversuchen sind, von besonderer Bedeutung ist. Neben den Sicherheitsaspekten zeichnen sich Seiteneingangstüren aus Stahl durch einen Anteil an Holz aus, der für eine hervorragende Wärmedämmung sorgt. Sie halten Kälte und Zugluft sehr gut ab und tragen so zur Senkung der Energiekosten bei.
Besonders für Fluchttüren ist die Option nach aussen öffnend sehr beliebt. Diese können Sie ganz einfach in Ihrer Konfiguration auswählen.