









Anmelden / Registrieren
Kontakt / Hilfe
Haustür-Holzarten, darunter Lärche, Eiche und Fichte, bieten eine beeindruckende Vielfalt. Jede Holzart bringt dabei ihre einzigartigen Qualitäten mit sich. Erweitert wird die Auswahl durch Holzdekore, die auch Türen aus Alu oder Kunststoff die individuelle Oberflächenstruktur von Holz verleihen können. Bei der Wahl der passenden Haustür-Holzart spielen nicht nur Langlebigkeit, sondern auch das persönliche Stilempfinden, die Hausfassade sowie die Umgebung eine Rolle.
Jetzt konfigurierenDie Entscheidung über die richtige Holzart für Ihre Haustür kann bei fensterversand.ch ganz einfach im Online-Konfigurator getroffen werden: Es stehen Eiche, Lärche und Fichte zur Auswahl. Jede dieser Holzarten bringt unterschiedliche Eigenschaften mit sich.
Eiche zeichnet sich durch ihre hohe Dichte und Festigkeit aus, was sie besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und mechanische Belastungen macht. Lärchenholz ist bekannt für seine natürliche Resistenz gegen Pilz- und Insektenbefall und punktet ebenfalls mit hoher Witterungsbeständigkeit. Fichtenholz ist zwar weicher und weniger robust als Eiche und Lärche, bietet aber einen kostengünstigen Einstieg und lässt sich hervorragend bearbeiten.
Bei der Auswahl der Holzart für eine Haustür spielen sowohl die spezifischen Eigenschaften des Holzes, als auch die Gestaltung der Oberfläche eine wesentliche Rolle. Das zur Verfügung stehende Budget ist dabei ebenfalls zu berücksichtigen.
Holzdekore stellen eine preiswerte und pflegeleichte Materialalternative zu Echtholztüren dar. Diese Modelle bestehen in der Regel aus einem stabilen Grundmaterial wie Aluminium und sind mit einer Holzdekorfolie überzogen, die das Aussehen und teilweise auch die Haptik von Echtholz nachahmt. In vielfältigen Farben und Maserungen erhältlich, können Holzdekore nahezu jede Art von Holz täuschend echt imitieren. Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und dem geringeren Pflegeaufwand im Vergleich zu Holztüren, sind sie eine gute Alternative für den Einsatz im Aussenbereich.
Lasuren sind essentiell für den Schutz und die Gestaltung von Holzhaustüren. Sie schützen das Holz vor UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Insekten und tragen zur Verlängerung der Lebensdauer der Tür bei. Gleichzeitig ermöglichen Lasuren die Gestaltung des Tür-Designs. Es gibt sie in klarer Ausführung, die die natürliche Farbe, Maserung und Textur des Holzes hervorhebt, oder in farbigen Varianten, die der Tür einen individuellen Anstrich verleihen. Lasuren dringen tief in das Holz ein und bilden keine abschliessende Schicht wie Lacke, wodurch ein natürliches Erscheinungsbild unterstützt und die Atmungsfähigkeit des Holzes erhalten bleibt.
Mit RAL-Farben lässt sich eine Holzhaustür in nahezu jeder erdenklichen Farbe gestalten. Die RAL-Farbkarte bietet standardisierte Farbtöne, von dezenten Erdtönen über leuchtende Primärfarben bis hin zu sanften Pastelltönen. Eine in RAL-Farben lackierte Tür ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern bietet auch einen guten Schutz gegen Witterungseinflüsse.
Die spezielle Lackierung verleiht der Holzoberfläche eine zusätzliche Schutzschicht, die das Material vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und anderen Umwelteinflüssen bewahrt. Dadurch bleibt die Tür länger schön und farbecht, ohne dass sie durch die Witterung ausbleicht oder verblasst. Zudem trägt die widerstandsfähige Beschichtung dazu bei, dass die Tür weniger anfällig für Kratzer oder Abnutzungserscheinungen ist, was ihre Langlebigkeit und Funktionalität erhöht. Die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit RAL-Farben ermöglichen es die Eingangstür perfekt an den individuellen Stil des Hauses und der Umgebung anzupassen.