Rabattaktion 20% + bis zu 18% Mengenrabatt!
Aktion endet in 00d 00h 00m 00s

Fliegengitter Kellerfenster

Wer Insekten und Ungeziefer von unterirdischen Kellerräumen fernhalten möchte, hat verschiedene Insektenschutz-Lösungen zu Auswahl. Besonders beliebt sind neben herkömmlichen Lichtschachtabdeckungen auch robuste Fliegengitter für Kellerfenster. Gerade wenn Sie Ihre Kellerfenster zum Lüften geöffnet lassen, lohnt sich die Investition in passende Fliegengitter.

Fliegengitter für Kellerfenster – sicher gegen Insekten

Fliegengitter für Kellerfenster schützen effektiv vor Insekten. Besitzer eines Hauses mit Keller wissen um die Unannehmlichkeiten, die sich oftmals im Kellerschacht ansammeln: Laub, Ungeziefer, Schmutz, Schlamm und Regenwasser verstopfen gerne die Abflüsse und ein unangenehmer Geruch tritt durch das Fenster im Keller ins Haus. Viel unangenehmer jedoch ist das Ungeziefer, das freien Zutritt in den Kellerraum hat. Fliegengitter für Kellerfenster sorgen hier endlich für Abhilfe. Es gibt sie in sämtlichen Formen, für diverse Fenster- und Türarten sowie für Lichtschächte an Kellerfenstern.

Lichtschachtabdeckungen oder Spannrahmen?

Kellerfenster gibt es in vielen Formen und Grössen: Manche liegen unterirdisch, manche überirdisch, einige sind rechteckig, andere viereckig und sie bestehen entweder aus Metall, Holz oder Kunststoff. Ganz gleich, was für ein Fenster vorhanden ist, Fliegengitter gibt es für sämtliche Formen, Grössen und Materialien.

Die gängigste Variante dieser Fenster liegt unterirdisch. Ein Lichtschacht an der unteren Hausfassade lässt Luft und etwas Licht in den Kellerraum treten. Dieser Schacht ist wichtig, da er eine Luftzirkulation im Keller ermöglicht, die dafür sorgt, dass keine Schimmelbildung und kein muffiger Geruch entstehen.

Ein Lichtschacht ist sehr anziehend für Insekten, Kriechtiere und Schmutz. Zudem verstopft Dreck nicht selten den Abfluss im Schacht, das Regenwasser kann nicht mehr ablaufen und es kommt zu Wasseransammlungen, die oftmals – vor allem wenn die Fenster undicht oder geöffnet sind – in den Keller gelangen.

Eine Lichtschachtabdeckung als Fliegengitter, Laub- und Schmutzfänger für Kellerfenster kann vor grösseren Schäden bewahren. Fliegengitter als Insektenschutz schützen zudem vor kleinen Insekten und Spinnen.

Lichtschachtabdeckungen und Spannrahmen halten Ungeziefer, Laub und Schmutz fern.

Kellerfenster mit Spannrahmen

Auch oberirdische Kellerfenster sollten mit einem Fliegengitter ausgestattet werden, selbst wenn diese keine Probleme mit Laub- und Schmutzansammlungen haben. Da Ungeziefer gerne in die unteren Fenster des Hauses krabbelt, bieten sich Spannrahmen als Fliegengitter auch für das oberirdische Kellerfenster bestens an.

Bei fensterversand.com können Sie jedes Kellerfenster mit Dreh-Kipp-Funktion individuell mit einem Insektenschutz-Spannrahmen ausstatten – egal ob aus Kunststoff, Holz oder Aluminium.   

Fenster mit Spannrahmen
Fiberglas Grau

Fiberglasgewebe Grau
-20%
ab CHF 180 ab CHF 224
Jetzt konfigurieren

Fenster mit Spannrahmen
Fiberglas Schwarz

Fiberglas Schwarz
-20%
ab CHF 180 ab CHF 224
Jetzt konfigurieren

Fenster mit Spannrahmen
Edelstahl Silber

Edelstahl Silber
-20%
ab CHF 243 ab CHF 303
Jetzt konfigurieren

Fliegengitter für Kellerfenster – attraktive und vorteilhafte Lösung

Wer einen Lichtschacht besitzt, der weiss, dass dieses Loch im Garten unschön aussieht. Doch nicht nur das: es zieht Ungeziefer und Schmutz an und kann eine enorme Gefahr darstellen. Vor allem, wenn Kinder im Garten spielen und das Loch übersehen und hineinstolpern. Daher ist dringend zu raten, einen Lichtschacht oder auch ein überirdisches Kellerfenster mit einem Fliegengitter abzudecken. Abdeckungen können das Haus und den Garten zusätzlich verschönern und das ungeliebte Loch stilvoll und elegant abdecken. Ein Insektenschutz für Lichtschächte überzeugt durch folgende Eigenschaften:

  • Schlichtes Design und sicherer Schutz
  • Die Profile sind ebenerdig und flach und stellen keine Stolper-Gefahr dar
  • Lichtschachtabdeckungen bestehen aus glasfaserverstärktem Gitterrost, hochwertigem Gewebe aus Edelstahl oder stabilen Aluminiumprofilen
  • Die Abdeckungen gibt es in zeitlosen und stilvollen Farben wie z. B. Anthrazit

Für Kellerfenster, die oberirdisch liegen, bieten sich Fliegengitter in Form von Spannrahmen mit einem Fiberglasgewebe an. Dieses ist witterungsfest, formstabil und hält zuverlässig Kriechtiere und Insekten fern, die besonders in den untersten Etagen des Hauses leichten Eintritt haben.

Für unterirdische Fenster empfiehlt sich ein Fliegengitter mit einem Rahmen aus Aluminium und einem Netz aus Edelstahlgewebe. Edelstahlgewebe ist äusserst robust und hält nicht nur Insekten, sondern auch kleine Nager fern.

Ob Lichtschachtabdeckungen oder Spannrahmen

Kellerfenster gibt es in vielen Formen und Grössen: Manche liegen unterirdisch, manche überirdisch, einige sind rechteckig, andere viereckig und sie bestehen entweder aus Metall, Holz oder Kunststoff. Ganz gleich, was für ein Fenster vorhanden ist, Fliegengitter gibt es für sämtliche Formen, Grössen und Materialien.

Lichtschachtabdeckungen und Spannrahmen halten Ungeziefer, Laub und Schmutz fern.

Die gängigste Variante dieser Fenster liegt unterirdisch. Ein Lichtschacht an der unteren Hausfassade lässt Luft und etwas Licht in den Kellerraum treten. Dieser Schacht ist wichtig, da er eine Luftzirkulation im Keller ermöglicht, die dafür sorgt, dass keine Schimmelbildung und kein muffiger Geruch entstehen.

Doch leider ist der Lichtschacht sehr anziehend für Insekten, Kriechtiere und Schmutz. Zudem verstopft Dreck nicht selten den Abfluss im Schacht, das Regenwasser kann nicht mehr ablaufen und es kommt zu Wasseransammlungen, die oftmals – vor allem wenn die Fenster undicht oder geöffnet sind – in den Keller gelangen.

Eine Lichtschachtabdeckung als Fliegengitter, Laub- und Schmutzfänger für Kellerfenster kann hier Abhilfe schaffen und vor grösseren Schäden bewahren. Auch oberirdische Kellerfenster sollten mit einem Fliegengitter ausgestattet werden, selbst wenn

diese keine Probleme mit Laub- und Schmutzansammlungen haben. Denn trotzdem krabbelt Ungeziefer gerne in die unteren Fenster des Hauses. Um dieses zu vermeiden, bieten sich Spannrahmen als Fliegengitter für das oberirdische Kellerfenster bestens an.

Wer einen Lichtschacht besitzt, der weiss, dass dieses Loch im Garten unschön aussieht. Doch nicht nur das: es zieht Ungeziefer und Schmutz an und kann eine enorme Gefahr darstellen. Vor allem, wenn Kinder im Garten spielen und das Loch übersehen und hineinstolpern. Daher ist dringend zu raten, einen Lichtschacht oder auch ein überirdisches Kellerfenster mit einem Fliegengitter abzudecken. Besonders die Lichtschachtabdeckungen können das Haus und den Garten zusätzlich verschönern und das ungeliebte Loch stilvoll und elegant abdecken. Lichtschachtabdeckungen auf fensterversand.ch sind in folgenden Ausführungen erhältlich:

  • Die Form kann je nach Bedarf rechteckig oder schräg sein
  • Elegantes Design und sicherer Schutz

Rollladen mit Insektenschutzrollo günstig online bestellen

Jetzt Rollladen konfigurieren
nach oben