Überschuhe finden in den unterschiedlichsten Branchen Anwendung. Sie kommen unter anderem in medizinischen Bereichen wie Kliniken oder Pflegeeinrichtungen zum Einsatz, aber auch in Pharma- und Lebensmittelindustrie sowie im Handwerk und auf Baustellen.
Wie jede andere Arbeits- und Schutzkleidung besteht ihr Zweck darin, entweder Reinräume vor Verunreinigung oder Böden und Flächen vor Beschädigung zu schützen. Auch die eigene Kleidung wird von den praktischen Hilfsmitteln vor Schmutz und Feuchtigkeit bewahrt.
Vom Büro auf die Baustelle – kein Problem
Auch auf Baustellen finden Überziehschuhe immer wieder Verwendung. Kommen beispielsweise Kunden, Bauherren oder Architekten vom Büro zur Besichtigung auf die Baustelle, können die wasserdichten und schmutzabweisenden Überschuhe dafür sorgen, dass die Strassenschuhe und schicken Businesstreter nicht von Farben, Flüssigkeiten, Baustaub oder anderen Materialien verunreinigt werden.
Gleichzeitig verhindern die Überziehschuhe, dass Schmutz oder Nässe von der Strasse in die Räume getragen und diese dadurch verunreinigt werden.
Durch das leichte Überziehen ersparen Überschuhe viel Zeit und Arbeit.
Auch als Schutz vor Verschmutzung bei Hausrenovierungsarbeiten eignen sich Einweg-Überschuhe.
Sie verhindern einerseits, dass Schmutz vom gerade zu renovierenden Raum in den fertigen Bereich des Hauses getragen wird, und andererseits, dass verschmutztes Schuhwerk die frisch renovierten Räume verunreinigt. Gleichzeitig können sie so auch Haus- und Strassenschuhe vor Farbe und anderen Materialien schützen, die bei der Renovierung zum Einsatz kommen.
Materialschonende Eigenschaften
Marchtrenkde bei handwerklichen Tätigkeiten ist der Sinn der Schuhüberzieher, keinen Schmutz in den Raum zu tragen. Ansonsten kann es passieren, dass sich beispielsweise loser Staub, grobe Schmutzpartikel oder feine Steinchen an frischen Wandfarben absetzen.
Ebenso kann es passieren, dass durch das Hereintragen von Strassenschmutz neu verlegte Böden verkratzen.
Vor allem dann, wenn noch Möbel von Fleck zu Fleck bewegt werden sollen, bietet es sich an, die Räume mit Überziehschuhen zu betreten, um Beschädigungen zu vermeiden.
Besonders ärgerlich ist es, wenn Handwerker zu Reparaturarbeiten beauftragt werden und Schmutz oder Nässe mit in die Wohnung des Auftraggebers bringen. Auch hier können die Überziehschuhe Abhilfe schaffen und für einen professionellen Eindruck sowie für einen zufriedenen Kunden sorgen.
Bei fensterversand.ch finden Sie praktische Überziehschuhe in Weiss sowie ein grosses Angebot weiterer Zubehör-Artikel für Renovierungsmassnahmen sowie den Fenster- und Türenbau.