Kostenlose Fachberatung
Jetzt Experten kontaktieren
Parallel-Schiebe-Kipp-Türen bzw. PSK-Türen aus Kunststoff sind die optimale Lösung, wenn es um effiziente Wärmedämmung geht. Darüber hinaus sorgt der Öffnungsmechanismus für volle Flexibilität: Ganz nach Belieben können Sie den beweglichen Flügel verschieben oder auch kippen. Unser Konfigurator hilft Ihnen dabei, die passende Verglasung für Ihre PSK-Tür aus Kunststoff zu finden, und bietet Ihnen dazu eine grosse Auswahl optionaler Extras.
Jetzt konfigurierenFlexibel, platzsparend und ausgesprochen pflegeleicht: Unsere PSK-Türen aus Kunststoff sind wahre Allrounder
Balkon- oder Terrassentüren sind ähnlich wie Fenster nicht ausschliesslich praktische Bauelemente: Dank vielfältiger Möglichkeiten können PSK Türen an jegliche Ansprüche angepasst werden und somit auch optisch Akzente setzen. Wandlungsfähiger Kunststoff macht die Personalisierung der Elemente äusserst einfach – für den letzten Schliff sorgen indes Sprossen als Applikation an oder in der Verglasung. fensterversand.ch bietet darüber hinaus die unterschiedlichsten Farben aus der gesamten RAL-Palette und zur besseren Planung Detailzeichnungen der PSK Tür. Mit einer praktischen Auflistung der möglichen U-Werte für die verschiedenen Profile fällt die Auswahl dann leicht.
Eine Balkon- oder Terrassentür besteht nicht nur aus einem Rahmen und der Verglasung, sondern beinhaltet viele verschiedene Elemente, die individuell ausgewählt werden können. Spezielle Beschläge, Griffe und weitere Ausstattungsmöglichkeiten sorgen zum Beispiel für erhöhte Sicherheit, während mit der Verglasung ein weiterer Fokus auf Einbruchschutz, Schall- oder Wärmedämmung gelegt werden kann. Dank der Vielzahl an Möglichkeiten sind auch die Kombinationen mannigfaltig, so dass für jeden Anspruch die richtige Ausstattung für die neue PSK Tür dabei ist.
Hilfreiche Informationen rund um Herstellung, Montage oder auch Pflege von PSK Türen aus Kunststoff gibt es hier. Dank anschaulicher Videos und schrittgenauen Anleitungen werden alle Fragen für den begabten Hobby-Handwerker oder den interessierten Laien geklärt. Ihre Parallel-Schiebe-Kipp-Tür können Sie problemlos selbst einbauen und einstellen. Aufgrund des höheren Gewichts der relativ grossen Elemente könnten hierbei ein oder mehrere Helfer hilfreich sein. Eine Gegenüberstellung von Vor- und Nachteilen erleichtert zudem die Entscheidung vor dem Kauf.
Kunststoff zählt zu den günstigeren Materialien beim Fenster- und Türenbau. Für PSK Türen ist diese Einteilung nicht anders. Dank seiner einzigartigen Materialeigenschaften kann Kunststoff besonders leicht verarbeitet werden. Viele stören sich jedoch an einer langweiligen, weissen Optik. PSK Türen aus Kunststoff können daher mit allen Farben der RAL-Paletten ausgestattet werden und bieten so stets den gewünscht stilvollen klassischen oder modernen Anblick. Anders als bei den Baustoffen Holz und Aluminium wird die Farbgebung bei Kunststoff-Produkten mittels Folien vollzogen. Die speziellen Applikationen werden bereits bei der Herstellung aufgetragen und geben Rahmen sowie Profil nicht nur die gewünschte Farbe, sondern schützen die PSK Tür gleichzeitig auch vor Schäden.
Wer sich für PSK Türen aus Kunststoff entscheidet und trotzdem eine klassische Holzoptik haben möchte, ist hier ebenfalls gut beraten. Neben allerlei Farbvarianten sind bei fensterversand.ch auch verschiedenste Dekore in Holzansicht wählbar.
Material | Farbgebung |
---|---|
Kunststoff | Dekorfolie |
Holz | Lack/Lasur |
Aluminium | Pulverbeschichtung |
Wärmedämmende Verglasung ist besonders in vollverglasten Balkontüren wichtig, um Energie zu sparen. Doch mit PSK Türen aus Kunststoff wird der Wärmeschutz nicht nur über die Verglasung betrieben, sondern auch über Rahmen und Profil der Tür.
Dank der flexiblen Verwendungsmöglichkeiten und der leichten Verarbeitung von PVC – dem Hauptmaterial von Kunststofftüren und Kunststofffenstern – sind heute moderne Profile möglich, die den U-Wert der Bauteile noch weiter verringern. Dies ist durch einige einfache Faktoren möglich:
PVC weist von vornherein nur eine geringe Wärmeleitfähigkeit auf, so dass hier bereits eine gute Dämmung gegeben ist. Verstärkt wird diese noch durch Mehr-Kammer-Profile und diverse Dichtungen.
Wer sich für einen erhöhten Einbruchschutz entscheidet, wählt indes Profilverstärkungen aus einem modernen Kohlefaserverbund, der ebenfalls nur eine sehr geringe Leitfähigkeit aufweist. Dieser löst die üblichen Stahlarmierungen – die nur eine geringe Wärmedämmung bieten – ab und spart somit zusätzlich Energie.
PSK Türen aus Kunststoff stellen somit hochmoderne Produkte dar, die mit einer modernen Optik überzeugen, ohne dass der Bauherr Abstriche bei Optik, Sicherheit und Wärmeschutz machen muss. Ein Paket das überzeugt.
Mit Kunststoff setzen Sie grundsätzlich auf einen Werkstoff mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis. Wie viel Ihre PSK-Tür am Ende kostet, hängt aber nicht allein vom Material ab, sondern zum Beispiel auch von den Massen, der Verglasung und der gewünschten Ausstattung. Unser Basis-Profil IDEAL 4000 erhalten Sie ab CHF 1’169, das Premium-Modell IDEAL 8000 hingegen ab CHF 1’403. Besonders praktisch: Die Gesamtkosten Ihrer Konfiguration werden jeweils direkt angezeigt, so dass Sie die Auswahl entsprechend anpassen können.
Parallel-Schiebe-Kipp-Türen und Hebeschiebetüren unterscheiden sich grundlegend in ihrem Öffnungsmechanismus. Während Hebeschiebetüren ausschliesslich aufgeschoben werden können, verfügen PSK-Türen zusätzlich über eine Kipp-Funktion. Diese ist besonders praktisch zum schnellen Lüften. Darüber hinaus lassen sie sich auch leichter in bestehende Bausituationen einfügen, eignen sich also sowohl für Renovierungen als auch für Neubauten.
Terrassentüren aus Holz haben eine wunderschöne Ausstrahlung, verursachen aber leider auch viel Arbeit. Eine günstige und vor allem pflegeleichte Alternative sind PSK-Türen aus Kunststoff, die Sie in unserem Online-Shop auch in vielen edlen Holzoptiken erhalten. Das Holz-Dekor wird beim sogenannten Extrusionsverfahren direkt bei der Herstellung aufgetragen und verschmilzt fest mit der Oberfläche. Damit ist Ihre PSK-Tür in Holzoptik UV- und lichtbeständig und hält selbst wechselnder Witterung problemlos stand.
Bei minderwertigen Kunststoffen kann es in der Tat vorkommen, dass Farben unter dem Einfluss von UV-Strahlung verblassen bzw. das Weiss vergilbt. Das liegt in der Regel daran, dass an sogenannten Stabilisatoren gespart wurde, die die Farbe erhalten sollen. Bei Markenprodukten, wie Sie sie bei uns erhalten, brauchen Sie diese Nachteile nicht zu fürchten. Dennoch sollten Sie den Rahmen Ihrer PSK-Tür regelmässig von Schmutz befreien, da sich dieser sonst auf Dauer in das Material einbrennen kann. Dafür gibt es auch spezielle PVC-Reiniger, die einen schmutzabweisenden Schutzfilm bilden.
PSK-Türen aus Kunststoff können Sie mit zwei, drei oder vier Flügeln konfigurieren. Die Grösse der Tür hängt dabei von der Anzahl der Flügel ab, Sie können sich aber daran orientieren, dass ein Flügel gewöhnlich zwischen 80 und 100 cm breit ist. Die technisch umsetzbaren Mindest- und Maximalmasse werden im Konfigurator jeweils mit angegeben. Wünschen Sie eine Schiebetür in einem kleineren oder grösseren Format, können Sie sich direkt an unseren Kundenservice wenden, der dann eine individuelle Lösung für Sie ermittelt.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Kunststoff PSK-Türen.
Ihre Frage ist hier noch nicht beantwortet? Dann rufen Sie uns einfach unter 0800 11 10 10 an. Unsere Fachexperten stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Oder Sie vereinbaren direkt einen telefonischen Beratungstermin. Ob für einen Neubau oder eine Renovierung, Sie erhalten bei uns eine individuelle Fachberatung, damit Sie Ihr Wunschprodukt genau nach Ihren Vorstellungen konfigurieren können.