









Anmelden / Registrieren
Kontakt / Hilfe
ab
CHF
120ab
CHF
120
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versandkosten
Mit dem Mass 60x40 cm ist diese Grösse ein klassisches Kellerfenster. Es ist dort verbaubar, wo wenig Platz nach unten vorhanden ist und trotzdem ausreichend Tageslicht in den Räumlichkeiten gewünscht wird. Als Dreh-Kipp-Variante sind diese Fenster ideal, um Frischluft in die Räume zu bringen. Und liegt dort beispielsweise der Holzvorrat, können die Scheite bequem über das Fenster in den Keller gereicht werden.
Je nach Verglasung können auch Wärmedämmung oder Sicherheit in den Fokus rücken, sodass das Kellerfenster 60x40 weder zum Energiefresser noch zum Einstieg für ungebetene Gäste wird.
In Deutschland gibt es keine sogenannten Normgrössen für Fenster. Es gibt aber die Norm DIN 5035 "Innenraumbeleuchtung bei künstlichem Licht", die auch Anforderungen an eine Tageslichtbeleuchtung enthält. Dabei geht es um die lichtdurchlässige Fläche eines Fensters, die mindestens gebraucht wird, um als ausreichende Beleuchtung eines Raumes entsprechend seiner Nutzung zu dienen.
Als Faustregel gilt für Wohnräume im Erdgeschoss eine Mindestfenstergrösse grösser oder gleich 1/8 der Fläche des Fussbodens, im 1. Obergeschoss entspricht sie 1/9 des Fussbodens und nimmt entsprechend weiter ab, je weiter oben sich die Wohnung befindet. Diese Faustregel ist jedoch nicht verbindlich, sie bietet nur einen Anhaltspunkt, um die optimale Fenstergrösse zu finden.
Neben der Höhenlage des zu beleuchtenden Raumes im Gebäude spielen auch das Format sowie die Lage des Fensters eine wichtige Rolle. Generell gilt natürlich, dass ein grösseres Fenster auch mehr Licht in den Raum lässt. Dazu ist auch zu bedenken, dass breitere Fensteröffnungen das Licht besser im Raum verteilen, während hohe oder hoch eingebaute Fenster den Raum besser in der Tiefe beleuchten.
Fenster sollen nicht nur für die Beleuchtung dienen, sondern auch Wärme und Kälte sowie Wettereinflüsse abhalten. Allerdings stellen sie eine Verbindung nach aussen dar, die potenziell zum Einbruch genutzt werden kann. Darum ist es wichtig, die Fenstergrösse so gross wie nötig und so klein wie möglich zu wählen, da sich kleinere Fenster generell besser gegen Einbruch schützen lassen.
Aus bautechnischen Gründen müssen alle Fenster auf fensterversand.ch mindestens 38,5x38,5 cm gross sein. Mit dem Fenster in 60x40 erfüllen Sie die Mindestmasse, können allerdings nicht alle Optionen wählen. Beispielsweise können Fenster in den Massen nur aus Kunststoff und lediglich in Standardform – also rechteckig – angefertigt werden. Trotzdem können Sie Ihre neuen Fenster 60x40 individualisieren:
Nutzen Sie unseren Konfigurator, um verfügbare Optionen zu prüfen und Ihre Fenster 60x40 nach Wunsch fertigen zu lassen.
Energiesparen wird immer wichtiger – sowohl für die Umwelt als auch für Ihren Geldbeutel. Durch schlecht gedämmte Fenster kann warme Luft und damit Heizenergie entweichen und damit unnötig Energie verschwendet werden – daher sollten Sie bei Ihrem neuen Fenster 60x40 auf eine gute Wärmedämmung achten. Die Energieeffizienz bei modernen Fenstern kann durch verbesserte Materialien, Bauweisen und spezielle Beschläge hervorragende Werte erreichen.
Der wichtigste Wert ist der U-Wert, der den Wärmedurchgangskoeffizienten angibt und in W/(m²K) gemessen wird. Je kleiner der U-Wert, desto höher ist die Energiebilanz des 60x40 Fensters. Eine 2-fach Verglasung kann bereits einen U-Wert von 0,87 erreichen, mit einer 3-fach Verglasung ist sogar ein Wert von 0,74 möglich.
Fenster in 60x40 können bei fensterversand.ch zwar nur aus Kunststoff angefertigt werden, in anderen Formaten stehen jedoch die Materialien Holz, Kunststoff, Aluminium sowie die Verbindungen Holz-Alu und Kunststoff-Alu zur Auswahl. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile, die Sie in der nachfolgenden Tabelle ablesen und vergleichen können:
Eigenschaften | Kunststoff | Kunststoff- Aluminium | Holz | Holz-Alu | Aluminium |
---|---|---|---|---|---|
Langlebigkeit | ++ | +++ | ++ | +++ | +++ |
Pflegeleicht | ++ | +++ | + | ++ | ++ |
Wärmedämmung | +++ | +++ | ++ | ++ | ++ |
Witterungsbeständig | +++ | +++ | + | +++ | +++ |
Stabilität | ++ | ++ | ++ | +++ | +++ |
Schallschutz | + | ++ | ++ | ++ | ++ |
Sicherheit / Einbruchschutz | ++ | +++ | ++ | +++ | +++ |
Klimabilanz | + | + | +++ | ++ | + |
+ = mittel | ++ = gut | +++ = sehr gut
Weitere interessante Videos finden Sie in unserer Videosektion »
Ältere Fenster entsprechen oft nicht mehr den aktuellen Standards an Wärmedämmung, Energieeffizienz und Einbruchschutz – sie sollten nach 20 Jahren ausgetauscht werden. Bei neuen, modernen Fenstern können Sie bei Kunststofffenstern von einer Lebensdauer von 50 Jahren ausgehen, bei Aluminiumfenstern sogar von 60 Jahren. Holzfenster sind eher den Umwelteinflüssen ausgesetzt und haben eine Lebensdauer von 25–50 Jahren.
Folgende Werte sind bei Fenstern wichtig und entscheidend für Fördergelder und Energieeffizienz:
Optimal sind U-Werte unter 0,95 W/(m²K) sowie g-Werte über 0,6. Bei allen anderen Werten gilt: je höher der Wert, desto besser.
Welches Material länger hält, hängt immer von den Witterungsbedingungen und der Pflege ab. Kunststofffenster sind zwar generell pflegeleichter, sie können aber beispielsweise unter Sonneneinstrahlung mit der Zeit ausbleichen. Generell können Kunststofffenster eine Lebensdauer von 50 Jahren erreichen. Holzfenster benötigen regelmässige Pflege, so sollten sie je nach Umwelteinflüssen alle paar Jahre neu gestrichen und/oder beschichtet werden. Dann können sie auch 40 Jahre und länger halten.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Fenster.
Ihre Frage ist hier noch nicht beantwortet? Dann rufen Sie uns einfach unter 0800 11 10 10 an. Unsere Fachexperten stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Oder Sie vereinbaren direkt einen telefonischen Beratungstermin. Ob für einen Neubau oder eine Renovierung, Sie erhalten bei uns eine individuelle Fachberatung, damit Sie Ihr Wunschprodukt genau nach Ihren Vorstellungen konfigurieren können.
ab
CHF
12.99ab
CHF
12.99
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand
ab
CHF
44.90ab
CHF
44.90
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand
mit Wechselklinge, 50 mm Schnittlänge, Trapezklinge auswechselbar
ab
CHF
80.90ab
CHF
80.90
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand
Universelles Zusatzschloss für Fenster und Türen
ab
CHF
130.90ab
CHF
130.90
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand