









Anmelden / Registrieren
Kontakt / Hilfe
Die Fenster in Grau und dazu graue Haustüren: Was zunächst unspektakulär klingt, kann ein echter Hingucker sein. Besonders beim modernen Hausbau kommt die Farbe häufig im Zusammenspiel mit anderen kräftigen Farbtönen vor und bildet einen angenehmen Kontrast. Grau wirkt dezent und passt zu den meisten Farben, weswegen graue Fenster stets eine gute Wahl sind.
Jetzt konfigurierenWer weisse Fenster zu langweilig findet, jedoch trotzdem nach einer unauffälligen Nuance sucht, kann auf ein helles Grau setzen. Helles Grau wirkt schlicht, freundlich und zeitlos, weshalb es auch über Jahre hinweg stilvoll bleibt. Grautöne harmonieren ausserdem mit nahezu allen anderen Farbtönen, egal ob kräftig oder dezent. Dabei ist ein kühles Silbergrau ebenso möglich wie ein warmes Seidengrau.
Dunkles Grau wirkt harmonischer als Schwarz, ermöglicht aber dennoch Kontraste. Es passt sowohl zu modernen als auch zu klassischen Architekturstilen und gut kann mit bunten Farben sowie Stein- und Holzoptiken kombiniert werden. Von Basaltgrau bis Schwarzgrau stehen hier unterschiedliche Farbabstufungen zu Verfügung, aus denen Sie das für Sie passende Grau wählen können.
Fenster in Grau werden heutzutage immer häufiger eingesetzt und erfreuen sich sogar grosser Beliebtheit. Die Farbe RAL 7001 Fenstergrau wird z. B. sehr häufig geordert, da sie hervorragend zu modernen, weissen Fassaden passt. Allerdings bietet fensterversand.ch auch die Option, andere graue RAL-Farben auszusuchen. Neben zeitgenössischen Grautönen wie einem dunklen, neutralen Anthrazit finden Sie auch graue Fensterfarben mit leichten braunen und blauen Nuancen, wie z. B. Zementgrau oder Eisengrau.
Was auch immer am besten mit den Farben der Fassade, den Haustüren- oder Nebeneingangstüren wirkt, Sie entscheiden welches Grau Ihre Fenster haben sollen. In unserem Fenster-Konfigurator können Sie für Holzfenster jeden beliebigen Grauton aus der RAL-Farbpalette als farbgetreue Lackierung wählen.
Die RAL-Palette an grauen Farbtönen besteht aus 38 Einzelfarben und bietet somit genügend Möglichkeiten, um den ganz persönlichen Wunschton für graue Fenster zu finden.
Je nach ausgewähltem Material für den Fensterrahmen wird die graue Fensterfarbe entweder beschichtet, geprägt oder lackiert. Jedes dieser Verfahren gewährleistet eine langlebige und widerstandsfähige Farbe, die weder ausbleicht noch abblättert.
Bei Fenstern aus Kunststoff wird die Farbfolie auf eine sehr hohe Temperatur erhitzt, bevor sie auf das Fenster aufgebracht wird. Anhand einer speziellen Cool-Colours-Technologie werden ausserdem Pigmente hinzugefügt, die Infrarotstrahlung reflektieren, wodurch sich dunkle Farben auch bei direkter Sonneneinstrahlung nicht übermässig aufheizen.
Für Holz hingegen werden wetterbeständige Fensterfarben auf umweltverträglicher Wasserbasis oder Lösungsmittel auf Acrylbasis verwendet. Aluminiumfensterrahmen werden mittels mehrlagiger Pulverbeschichtung eingefärbt und halten somit jeglichen Wettereinflüssen stand.
Bei fensterversand.ch können Sie Ihr Fenster in Grau aus verschiedenen Werkstoffen konfigurieren: Kunststofffenster, Kunststoff-Alu-Fenster, Holzfenster, Holz-Alu-Fenster oder Aluminiumfenster. Je nach Material stehen verschiedene Grautöne zur Auswahl.
Für Kunststoff können Sie aus Standard-Grautönen wie Anthrazit und Fenstergrau oder aus grauen Dekorfolien im Aluminium-Look wählen.
Für Holzfenster steht Ihnen die gesamte Palette an grauen RAL-Farben zur Verfügung.
Bestellen Sie Alu-Fenster in Hellgrau (Weissaluminium), Anthrazit oder Dunkelgrau (Graualuminium, Graphitgrau).
Noch mehr Gestaltungsfreiheit bietet Ihnen die Kombination aus Alu mit Kunststoff oder Holz: Hier können Sie die Innen- und Aussenseite Ihres Fensters verschieden konfigurieren, z. B. aussen Grau und innen Weiss oder Holzfarben.
Besonders die Funktionalität der Fenster ist bei einem Haus ein wichtiger Faktor, denn mit Wärmedämmung spart man bares Geld. Qualitätsprodukte mit hohen Wärmedämmwerten amortisieren sich schnell, insbesondere wenn die Energiepreise ansteigen. Ein modernes Kunststofffenster in Grau sieht also nicht nur gut aus, sondern ermöglicht dank innovativer Profile auch energiesparendes Wohnen.
Selbst Holzfenster stehen dem dank modernster Bauweise in Nichts nach. Neben dem Rahmen lässt sich das eigene Fenster in Grau noch weiter optimieren. Der Wärmedurchgangskoeffizient lässt sich beispielsweise durch 3-fach-Verglasung und thermisch getrennten Randverbund noch weiter senken.
Passend zu Ihren Fenstern in Grau können Sie Rollladen, Fensterbänke und Sprossen wählen, um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen.
abschliessbar, einstellbarer Vierkantstift
ab
CHF
84.99ab
CHF
99.99
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand
Scharnierseitensicherung mit Markierung, 3 Farben
ab
CHF
79.81ab
CHF
93.90
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand
ab
CHF
38.16ab
CHF
44.90
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand
Zusatzschloss mit Aufhebelschutz über 1 t
ab
CHF
127.41ab
CHF
149.90
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand