Ein Türstopper muss Türen jeder Art stoppen können, egal ob es sich hierbei um die Zimmertür aus Holz, die Balkontür mit Glaseinsatz oder die Haustür mit Elementen aus Edelstahl handelt. Dementsprechend gibt es für jede Situation den passenden Türpuffer:
- Bodentürstopper
- Wandtürstopper
- Magnet-Türstopper
- Türkeil
- Türfeststeller
Bodentürstopper werden hauptsächlich aus Kunststoff oder Edelstahl hergestellt. Die Bodenmontage wird meist mit Schrauben und Dübeln vollzogen, es gibt je nach System allerdings auch selbstklebende Modelle.
Aufgrund der Montage mit Schrauben ist gewährleistet, dass der Türdämpfer fest an der gewünschten Stelle bleibt, während selbstklebende Puffer versetzt werden können.
Stopper aus Edelstahl sind oft matt und mit einem O-Ring aus schwarzem Gummi versehen, damit die Türen sanft anschlagen können.
Es gibt allerdings auch Türpuffer, die mit einem keilartigen Stopper – ebenfalls aus Gummi – in der Mitte ausgestattet sind. Des Weiteren sind die Produkte aus Edelstahl und PVC in unterschiedlichen Designs, Durchmessern und verschiedenen Höhen erhältlich.
Neben Bodentürstoppern sind auch Türstopper, die an der Wand befestigt werden, beliebt. Ein Wandtürstopper wird dort montiert, wo der Türgriff anschlägt.
Dies verhindert, dass der Griff eine Delle in die Zimmerwand drückt. Sie werden ebenfalls hauptsächlich aus Kunststoff oder mattem Edelstahl gefertigt.
Magnet-Türstopper dagegen gibt es für Wände und Böden. Sie bestehen aus zwei Teilen: Eines an der Wand, das andere am Boden. Mit Hilfe des Magneten bleibt die Tür dann offen stehen.
Türen können auch mit einem Türkeil oder einem Türfeststeller aus Edelstahl offen gehalten werden. Ein Feststeller wird am Türblatt montiert, ein Türkeil hingegen unter die offene Haus-, Balkon- oder Zimmertür gesteckt.
Dieses und weiteres Zubehör finden Sie zu günstigen Preisen im Online-Shop von fensterversand.ch.