






Anmelden / Registrieren
Kontakt / Hilfe
Warum ein Zaun in Holzoptik und nicht gleich ein Holzzaun als Sichtschutz? Hierfür gibt es einige gute Gründe, die vor allem mit der sehr unterschiedlichen Widerstandsfähigkeit gegen Alterungsprozesse einhergehen. Unsere Aluminium-Zäune trotzen den Umwelteinflüssen extrem lange. Die pflegeleichten Holzoptik-Oberflächen behalten dabei sehr lange farbecht ihre Qualität.
Jetzt konfigurierenDie natürliche Holzoptik – kombiniert mit der Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von Aluminium: unser Zaun vereint das Beste aus beiden Welten.
Holz ist ein sehr wichtiger Werkstoff, im Aussenbereich ist dieser aber sonders am Zaun ungeschützt den Wettereinflüssen ausgesetzt. Das führt zu hohem Pflegeaufwand, da der Zaun regelmässig oberflächenbehandelt werden muss. Beim Lackieren geht die klassische Holzoptik verloren, weshalb das ebenfalls keine Option für hochwertige Holzoptik Ihres Zauns ist.
Foliertes Aluminium ist da eine gute Alternative. Voraussetzung dafür ist hochwertig verarbeitete Qualität. Unsere Dekorfolien halten hohe Temperaturschwankungen und allen anderen Wettereinflüssen zuverlässig stand. Dabei bleibt die Oberflächenbeschichtung sehr lange farbecht. Dazu kommen hoch Kratzfestigkeit und Widerstand gegen Abrieb.
Der grosse Vorteil ist, dass der Zaun in Holzoptik kaum Pflege benötigt. Er kann bei Bedarf zur Reinigung einfach abgewischt oder mit dem Gartenschlauch abgespritzt werden. Von einer Behandlung mit dem Hochdruckreiniger sollten SIe indes absehen.
Unsere hochwertigen Folien überzeugen nicht nur mit Langlebigkeit und funktional hoher Qualität, sondern auch mit stimmiger Optik. Die Dekore sehen echtem Holz extrem ähnlich und können sich an viele Stile anpassen lassen. Zu diesem Zweck haben wir einige Holzfarben im Sortiment. Mit einem Klick auf die jeweilige Option in unserem praktischen Konfigurator können Sie die Optische Wirkung anhand des Vorschaubildes gut abschätzen. Zu unseren Holzdekoren gehören unter anderem:
Durch die Dekore werden Holzstruktur und Maserung naturnah nachgebildet. Das ist schon aus geringer Entfernung kaum mehr von echtem Holz zu unterscheiden.
Aus unserem breiten Sortiment an Zaun-Designs wirken für Ihren Zaun in Holzoptik diejenigen Varianten am besten, die schon durch die Struktur eine Lattenoptik bzw. Lamellen erzeugen. Durch schmale Profillinien können die Lücken zwischen mehreren Holzlatten optisch nachgebildet werden. Die Holzoptik des Gartenzauns sieht dann noch überzeugender aus. Dagegen würden runde Streben eher die Assoziation mit Metall - also dem darunterliegenden Aluminium - hervorrufen.
Strukturell passende Modelle für die Holzoptik finden Sie in allen drei Produktreihen Classic, Modern und Design. Nutzen Sie einfach den Konfigurator, um nur mit einem Klick das Vorschaubild an die jeweiligen Dekor-Varianten anzupassen.
Unser Konfigurator führt Sie Schritt für Schritt zu Ihrem idealen Zaun in Holzoptik. Wählen Sie zunächst das passende Modell und klicken Sie sich durch die Dekore. Darüber hinaus können Sie hier Zaunhöhe, Gesamtlänge und die Zahl der benötigten Eck-Pfosten festlegen.
Wählbar sind darüber hinaus funktionale Optionen wie die Verankerung Ihres Zaunes. Das funktioniert über Betonfundamente oder Verschraubung. Zu Ihren Möglichkeiten finden Sie ausserdem innerhalb des Konfigurators noch Detail-Hinweise, die bei der Auswahl unterstützen.