









Anmelden / Registrieren
Kontakt / Hilfe
Auf der Suche nach neuen Fenstern nehmen wir oft weite Wege auf uns. Die gute Nachricht: Auf fensterversand.ch können Sie jetzt ganz bequem von Zuhause aus Fenster höchster Qualität nach Mass bestellen. Der Echtzeit-Konfigurator hilft Ihnen, Modelle zusammenzustellen, die zu Ihrem Zuhause und Ihrer Wohnsituation passen. Fortschrittliche Verglasungen, hochwertig verarbeitete Rahmenprofile, Beschläge und Griffe sowie optische Verfeinerungen wie z.B. Sprossen oder Rundprofile warten auf Sie, allesamt in bester deutscher Markenqualität.
Unter Qualität versteht man die Beschaffenheit, Merkmale, Eigenschaften oder den Zustand eines Objekts. Von diesen Faktoren ist auch die Qualität eines Fensters abhängig. Da Fenster eine langfristige und kostspielige Anschaffung sind, sollten sie auf folgende Sachverhalte konsequent achten:
Das Rahmenmaterial des Fensters muss von bester Qualität sein und auch dementsprechend sauber be- und verarbeitet werdet.
Firmen und Fensterfabriken, die in deutscher Markenqualität produzieren, unterliegen strengen Bedingungen und Kontrollen. Die Fertigung ist daher weniger anfällig für Fehler und Mängel.
Die Fensterkonstruktion muss so konzipiert sein, dass das Fenster eine lange Lebensdauer besitzt.
Die Funktionen müssen im alltäglichen Gebrauch zuverlässig sein, d.h. das Kippen und Öffnen darf nicht nach kürzester Zeit verschleissen oder funktionsunfähig sein.
Das Fenster sollte gewisse Einbruchschutzmassnahmen besitzen.
Schon beim Kauf des Fensters sollte die Beratung erstklassig sein. Eine herausragende Qualität beginnt bei der Fenster Beratung über die Anfertigung und endet mit der Montage.
Ein echtes Qualitätsmerkmal sind Gütesiegel. Achten sie bei der Bestellung darauf, ob und welches Siegel die Fensterfirma verwendet. Unabhängige Institute überwachen die Fertigung, Montage und die Einhaltung gewisser Auflagen.
Auch fensterversand.ch setzt auf die oben genannten Qualitätskriterien. Wir liefern Ihnen Fenster mit der besten Qualität und setzen auf hochwertige Produktionsmaterialien sowie auf die modernsten Fertigungsanlagen. Unter strengen Auflagen werden die Fenster genauestens hergestellt. Unser qualifiziertes und kompetentes Fachpersonal kontrolliert jeden einzelnen Schritt genauestens und steht Ihnen auch gerne telefonisch zur Verfügung.
Unsere Fensterfabrik entwickelt sich stets weiter und sucht nach neuen Innovationen und Fortschritten. Jedes Produkt, das unser Haus verlässt, untersteht deswegen strengsten Qualitätsauflagen. Wir können zudem auf über 145 Jahre Erfahrung zurückgreifen, denn hinter unserem Onlineshop steht die Firma Neuffer in Stuttgart, die 1872 gegründet wurde. Seit mehreren Jahrzehnten sind wir deswegen auch Marktführer im schwäbischen Raum. Die Kundenzufriedenheit liegt uns besonders am Herzen, deswegen legen wir grossen Wert auf ordentliche und saubere Arbeit.
Um die Qualität von Fenstern zu sichern, gibt es bestimmte Verfahren, die diese sicherstellen.
1. Prüfung zur Widerstandsklasse 2 – Einbruchshemmung
Die Qualität von einbruchshemmenden Fenstern wird regelmässig mithilfe eines Sandsackes überprüft. Der Sandsack simuliert in diesem Fall Fusstritte oder Schulterstösse. Dazu wird der Sandsack gegen die Fensterscheibe geschleudert. Mit dieser Prüfung wird die Belastbarkeit der Glasbindung sichergestellt.
Ausserdem wird ein "manueller Angriff" auf das Fenster ausgeübt. Der manuelle Angriff simuliert den Einbruchsversuch eines Täters, der versucht, das Fenster mit einfachen Werkzeugen wie Schrauben-dreher, Zange und Keilen zu öffnen.
Die Prüfung erfolgt an zwei baugleichen Elementen. Am ersten Fenster wird zunächst eine Schwachstellen-analyse zur Ermittlung der Angriffspunkte für die Hauptprüfung durchgeführt. Für die Hauptprüfung wird das zweite unbeschädigte Fenster verwendet. In der Angriffszeit von drei Minuten wird versucht, dieses Element über die zuvor ermittelten Schwachstellen zu öffnen.
2. Dichtigkeitsprüfung – Schlagregen und Luftdurchlässigkeit
Für die Dichtigkeit eines Fensters ist die Kombination und Verarbeitung von Fensterprofil, Dichtung und Beschlag entscheidend. Ständige Prüfungen des Gesamtsystems garantieren eine gleichbleibende Fensterqualität.
3. Schweisstemperatur Prüfung
Die Eckverschweissung von Flügel- und Blend-rahmenprofilen setzt eine Temperatur von ca. 250C° voraus. Die tägliche manuelle Temperaturprüfung der Heizspiegel wird neben dem PC-gesteuerten Temperaturausgleich durchgeführt. Diese, sowie die Kontrolle der Teflonfolien, garantieren die optimale Güte der Eckverbindungen.
4. Fenstereckenprüfgerät
Die Prüfung der Schweissfestigkeit unserer PVC-Eckverbindungen unterliegt einer ständigen Kontrolle. Je nach Profilart muss eine Ecke einem Druck von mindestens 6560 N standhalten.