bis zu 35% + bis zu 13% Mengenrabatt!
Aktion endet in 00d 00h 00m 00s

Zaun Masse

Die exakten Masse sind für einen stabilen und passgenauen Zaun unerlässlich. Bei fensterversand.ch können Sie Höhe und Länge Ihres Zauns präzise an Ihre baulichen Gegebenheiten anpassen – oder sich für unsere gängigen Standardmasse entscheiden. Wir erklären, wie Sie die richtigen Zaunmasse ermitteln und welche Faktoren bei der Planung eine Rolle spielen.

Jetzt Konfigurieren

Was ist ein Zaun für Sie?

Ein Zaun kann weit mehr sein als eine Abgrenzung – er ist Teil der Gestaltung Ihres Grundstücks und Ausdruck Ihres persönlichen Stils. Bei fensterversand.ch finden Sie genau den Zaun, der zu Ihnen passt: Ob klassisch und zeitlos mit der Serie Classic, gradlinig und funktional mit der Serie Modern oder architektonisch anspruchsvoll mit der Serie Design – wählen Sie den Zaun, der Ihren Anspruch an Optik und Funktion erfüllt. 

ab CHF 896 ab CHF 1’054
Mehr erfahren Jetzt Konfigurieren
ab CHF 313 ab CHF 391
Mehr erfahren Jetzt konfigurieren
ab CHF 104 ab CHF 130
Mehr erfahren Jetzt Konfigurieren

Unsere Zaun-Masse

Bei der Planung Ihres Zauns können Sie aus unseren beliebtesten Massen wählen – das spart Zeit und Kosten. Besonders gefragt sind verschiedene Zaunhöhen, die sich mit flexiblen Breiten optimal an Ihr Grundstück anpassen lassen. So erhalten Sie bei fensterversand.ch schnell und unkompliziert den Zaun mit den Massen, die perfekt zu Ihren Anforderungen passen.

Ihre Vorteile auf einem Blick

Ein Gartenzaun sichert Ihr Grundstück und schafft eine klare Abgrenzung zu Ihrer Privatsphäre. Dabei übernimmt er drei wesentliche Aufgaben: Schutz vor Einblicken, Gewährleistung der Sicherheit und eine hohe Belastbarkeit. 

Preisbeispiele für gängige Zaun Masse

Classic Zürich, 50 cm, ohne Eckpfosten ab CHF 359
Classic Köniz, 80 cm, ohne Eckpfosten ab CHF 444
Classic Schlieren, 120 cm, ohne Eckpfosten ab CHF 557
Classic Lyss, 150 cm, ohne Eckpfosten ab CHF 521

So ermitteln Sie die richtigen Zaun-Masse

Für die Konfiguration Ihres Wunschzauns wählen Sie drei zentrale Parameter: die gewünschte Gesamtzaunhöhe, die Anzahl der Eckpfosten sowie die Länge der einzelnen Zaunabschnitte. Die Höhe Ihres Zauns kann dabei zwischen mindestens 500 mm und maximal 1900 mm liegen. Es lassen sich bis zu drei Eckpfosten integrieren, was eine Aufteilung in insgesamt vier Zaunabschnitte ermöglicht. Die zulässige Länge pro Abschnitt liegt zwischen 500 mm und, 20000 mm. 

Eckpfosten

Um die gewünschte Zaunlänge und -führung exakt planen zu können, ist zunächst die Anzahl der Eckpfosten festzulegen. Eckpfosten sind erforderlich, um Richtungsänderungen im Zaunverlauf umzusetzen – sie ermöglichen stabile Winkelverbindungen im Bereich von 75 – 285 °C. Gleichzeitig unterteilen sie den Zaun in einzelne Abschnitte und sorgen so für statische Stabilität und eine saubere Linienführung.

Anzahl Eckpfosten Anzahl Zaunabschnitte Zugehörige Zaunlänge im Konfigurator
Ohne Eckpfosten Ein gerader Zaun Tragen Sie die gewünschte Gesamtlänge in das Feld Länge 1 ein
1 Eckpfosten 2 Zaunabschnitte Tragen Sie die gewünschte Gesamtlänge in das Feld Länge 1 und Länge 2 ein
2 Eckpfosten 3 Zaunabschnitte Tragen Sie die gewünschte Gesamtlänge in das Feld Länge 1, Länge 2 und Länge 3 ein
3 Eckpfosten 4 Zaunabschnitte Tragen Sie die gewünschte Gesamtlänge in das Feld Länge 1, Länge 2, Länge 3 und Länge 4 ein

Ein Zaunelement ist maximal 2 Meter lang. Bei Zaunabschnitten von mehr als 2 Metern wird die Gesamtlänge automatisch gleichmässig auf mehrere Elemente aufgeteilt. Die automatische Aufteilung kann dazu führen, dass Elemente verschiedenen Zaunabschnitten eine unterschiedliche Länge haben. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundendienst, falls Sie eine andere Aufteilung wünschen. 

Falls Sie Ihren Zaun auf dem Mauerwerk zwischen zwei Säulen anbringen möchten, gehen Sie wie folgt vor: Messen Sie die lichte Öffnungsbreite zwischen den zwei Säulen. Ziehen Sie davon 8 mm ab: jeweils 4 mm Abstand für die Pfosten rechts und links. Tragen Sie den resultierenden Wert in das Feld Länge 1 ein. Länge 1 = lichte Öffnung zwischen den Säulen - 8 mm.

Befestigung der Pfosten

Nachdem Sie die gewünschte Gesamthöhe Ihres Zauns festgelegt haben, wählen Sie die passende Befestigungsart für die Zaunpfosten. Hier stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung: entweder mit Montageplatte zum Aufschrauben oder zum Einbetonieren direkt im Boden. 

 Ab einer Pfostenhöhe von 1000 mm müssen die Pfosten einbetoniert werden, um eine hohe Stabilität zu gewährleisten. Wir empfehlen die Befestigung im Betonfundament generell für alle Pfosten. 

Häufig gestellte Fragen

Ein gerader Zaun ist ab CHF 359 verfügbar. Die Zaun Kosten hängen von der Länge und Höhe des Zauns und der Befestigung der Pfosten ab. Ausserdem haben die einzelnen Modelle unterschiedliche Preise. In unserem übersichtlichen Zaun-Konfigurator wird Ihnen der Preis in jedem Schritt transparent angezeigt, sodass Sie bei der Planung im Budget bleiben können.

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Zaunpfosten stabil zu verankern. Kleinere und damit leichtere Zäune können Sie mit einer Montageplatte auf einem festen Untergrund anschrauben. Dies ist bis zu einer Pfostenhöhe von 1000 mm problemlos möglich. Grössere Zäune müssen in ein Betonfundament eingelassen werden. Wir empfehlen grundsätzlich, alle Pfosten einzubetonieren, um die Stabilität und Langlebigkeit Ihres Zauns noch weiter zu erhöhen.

Ein gerader Zaun kann in unserem Produkt-Konfigurator bis zu 20 Meter lang sein. Allerdings wird die Zaunlänge nicht am Stück gefertigt, sondern durch Zwischenpfosten in einzelne Zaunelemente unterteilt. Dabei ist ein Zaunelement ohne Pfosten maximal 2 Meter lang.

Bei Zaunabschnitten von mehr als 2 Metern wird die Gesamtlänge automatisch gleichmässig auf mehrere Elemente aufgeteilt. Die automatische Aufteilung kann dazu führen, dass Elemente aus verschiedenen Zaunabschnitten eine unterschiedliche Länge haben. Falls Sie eine spezielle Aufteilung der Zaunelemente wünschen, können Sie gerne unseren Kundendienst kontaktieren.

Die baurechtlichen Vorgaben können je nach örtlicher Bauvorschrift abweichen. Deshalb empfehlen wir, vor dem Bau die Gegebenheiten in Ihrer Nachbarschaft zu prüfen. Zäune sollten beispielsweise die angrenzende Strasse nicht beeinträchtigen, einen gewissen Mindestabstand zu anderen Grundstücken einhalten und in den vorherrschenden Architekturstil passen. Um sicher zu gehen, empfehlen wir Ihnen, sich eine Baugenehmigung einzuholen.

Sie haben noch Fragen?

Wenn Ihre Frage hier noch nicht beantwortet ist, dann rufen Sie uns einfach unter 0800 11 10 10 an. Unsere Fachexperten stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.

Oder Sie vereinbaren direkt einen telefonischen Beratungstermin. Ob für einen Neubau oder eine Renovierung, Sie erhalten bei uns eine individuelle Fachberatung, damit Sie Ihr Wunschprodukt genau nach Ihren Vorstellungen konfigurieren können.

Gartenzaun günstig online bestellen

Jetzt Zaun konfigurieren
nach oben