









Anmelden / Registrieren
Kontakt / Hilfe
ab
CHF
788ab
CHF
985-20%
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Einbau eines Sektionaltores in den Standardabmessungen 2500 x 2125 mm lässt sich mit etwas handwerklichem Geschick und einer guten Schritt-für-Schritt-Anleitung selbst bewerkstelligen. Wichtig ist, dass man den Einbau eines neuen Garagentors sorgfältig vorbereitet und plant, sowie genug Zeit zur Verfügung hat, um die Baustelle plangemäss fertigzustellen.
Auch beeinflusst die Wahl des Anbieters die spätere Montagearbeit massgeblich: Bei einem seriösen und erfahrenen Hersteller kann ein Sektionaltor hinsichtlich seiner Grösse, des Paneel-Typs, der Aussenfarbe, der Oberflächenstruktur, der Öffnungsart und weiteren Kriterien den individuellen Anforderungen entsprechend konfiguriert und bestellt werden. Ausserdem enthält das Angebot üblicherweise eine detaillierte und gut verständliche Montageanleitung sowie Schrauben, Dübel und weitere Teile, die zur Montage des Garagentors gebraucht werden.
Bevor es losgeht, muss die Grösse der Wandöffnung der Garage bestimmt werden. Hierzu werden die lichte Öffnungsbreite und die lichte Öffnungshöhe der Garage genau ausgemessen, um sicherzustellen, dass das neue Garagentor die richtigen Abmessungen hat.
Für die Bestellung des Sektionaltores werden die Öffnungsmasse einfach in einen Garagen-Konfigurator eingegeben, um das Garagentor in der passenden Grösse geliefert zu bekommen. Das Standardmass 2500 x 2125 bezieht sich somit eigentlich auf die Garagenöffnung.
Im Konfigurator kann auch festgelegt werden, welche Farbe das Garagentor haben soll. Aktuell sind Sektionaltore 2500 x 2125 mm in Anthrazit besonders beliebt, da der dezente Grauton oft gut mit anderen Elementen eines modernen Hauses wie Fensterrahmen, Türen oder Dach harmoniert. Ausserdem ist Anthrazit ist für ein Sektionaltor in Grösse 2500 x 2125 eine RAL-Standardfarbe, für die keine zusätzlichen Kosten anfallen.
Weitere wichtige Vorbereitungsschritte können die Demontage des alten Garagentors oder die Vorbereitung des Garagenraumes – wie zum Beispiel ein Neuanstrich – sein. Schliesslich gilt es zu überprüfen, ob alle für die Montage notwendigen Werkzeuge im Haus sind. Fehlendes Material während des Einbaus ist ärgerlich, da man diese besorgen muss und sich der Zeitplan damit erheblich verschieben kann.
Zunächst wird überprüft, ob sämtliche Einbauteile des Sektionaltores, die Einbauanleitung und die Werkzeuge vorhanden sind. Wenn alles bereitliegt, kann die Arbeit beginnen: Zunächst wird der Torrahmen angebracht. Bei der Verbindung der Teile ist es wichtig, dass die Ecken im rechten Winkel miteinander verbunden werden. Die Zarge muss anschliessend so in der Garagenöffnung angebracht werden, dass die beiden Laufschienen exakt parallel zueinander laufen. Nur so kann eine störungsfreie Öffnung des Sektionaltores gewährleistet werden. Im Anschluss wird die Deckenkonstruktion aufgebaut und fest an der Garagendecke verschraubt. Tipp: Die Verwendung einer Wasserwaage ist empfehlenswert, damit das Garagentor in Grösse 2500 x 2125 mm korrekt ausgerichtet ist und keine Unebenheiten aufweist.
Danach wird das Sektionaltor montiert und installiert. Das Garagentor besteht aus einzelnen Paneelen, die auf der Innenseite über Scharniere miteinander verbunden werden. Anschliessend wird das fertige Tor mit den Zugfedern, die auf den Führungsschienen positioniert sind, eingebaut.
Falls das Sektionaltor nach der Montage über einen elektrischen Antrieb geöffnet werden soll, wird nach der Installation des Tores der Motor eingebaut. Abschliessend muss noch überprüft werden, ob sich das neu eingebaute Garagentor reibungslos öffnen und schliessen lässt.
Fazit: Der Einbau eines Sektionaltores in den Massen 2500 x 2125 mm ist für Heimwerker kein Zauberwerk, es sollten aber unbedingt die Anweisungen des Anbieters befolgt werden, um die Montage korrekt durchzuführen. Es ist ratsam, sich für ein Garagentor eines renommierten Herstellers zu entscheiden, damit die Qualität des Produkts, des Montagezubehörs und der Einbauanleitung gewährleistet ist. Auf fensterversand.ch finden Sie hochwertige Sektionaltore, die Sie in verschiedenen Standardgrössen und RAL-Farben wie Anthrazit und anderen edlen Grautönen konfigurieren und inklusive Montageanleitung bestellen können. Probieren Sie es aus!
„Ich habe bereits dreimal Fenster bei fensterversand bestellt! Die Fenster kamen immer pünktlich und unbeschadet innerhalb der angekündigten Lieferzeiten bei uns an.“
„Der professionelle Webauftritt und die guten Bewertungen hatten mich überzeugt Fenster aus Kunststoff zu bestellen. Bei Rückfragen war immer jemand erreichbar.“
„Die Verkaufsabwicklung über das Treuhandunternehmen wie auch die gesamte Bestellung inklusive Lieferung verlief absolut problemlos.“
„Die Lieferung erfolgte pünktlich und übertraf meine Erwartungen – alles perfekt verpackt, vollständig und fehlerfrei. Vorbildlich!“
„Kein Risiko sondern eine tolle Erfahrung!“
„Top Beratung, tolle Qualität und exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.“
„Die Kunststofffenster und Türen sind in einer sehr guten Qualität. Preis-Leistung stimmt. Gerne bestelle ich wieder.“
„Fenster und Schiebetür sind qualitativ hochwertig, keine Baumarktware. Der Preis lag weit unter dem Preis mehrerer weiterer Mitbewerber!“