









Anmelden / Registrieren
Kontakt / Hilfe
ab
CHF
142ab
CHF
190-25%
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versandkosten
120x90 cm ist eine weitverbreitete Fenstergrösse. Die grossen Fensterlösungen spenden viel Licht und sorgen, wenn man sie öffnet, für viel frische Luft im Raum. Da das Fenster mit 90x120 cm nicht über die ganze Höhe der Wand reicht, wird diese Grösse meist über einer Badewanne, einem Schreibtisch oder einer Arbeitsplatte verbaut, was sie besonders für Küche, Bad oder Arbeitszimmer interessant macht.
Wer heute ein neues Haus baut oder einen Altbau sanieren möchte, macht sich natürlich Gedanken über die passenden Fenster. Fenster der Grösse 90x120 cm lassen sich sowohl in Privat- als auch Geschäftsgebäuden gut verbauen. Da man sich manchmal nicht lange entscheiden möchte, können Sie bei fensterversand.ch auch ein vorgefertigtes Kunststoffprofil mit genau diesen Abmessungen wählen, das bereits im Lager wartet und eine schnellere Produktion Ihres gesamten Fensters ermöglicht.
Fenster sind in unterschiedlichem Masse einbruchsicher, manche weisen einen höheren, manche einen geringeren Einbruchschutz auf. Das bedeutet, sie sind stabil genug gebaut, um die Sicherheitsstandards der jeweiligen Widerstandsklasse erfüllen zu können. Diese wird mit der Einheit RC (engl.: Resistance Class) angegeben. Um die Widerstandsklasse festzustellen, werden Elemente wie Verglasung, Sprossen und Rahmen der Fenster mit 90x120 cm Tests unterzogen. So wird zum Beispiel mit gängigen Einbruchswerkzeugen versucht, sie aufzuhebeln. Dabei wird die Zeit gemessen, bis das Testfenster nachgibt, um die Widerstandsfähigkeit vergleichen zu können.
Auf dieser Weise kann eine Einstufung in Klassen vorgenommen werden. Für den Privatgebrauch wird RC2 als hohe Stufe angesehen.
Fenster mit 90x120 cm bis zu dieser Widerstandsklasse erhalten Sie bei fensterversand.ch. Die Widerstandsklasse lässt sich mit einer nachrüstbaren Pilzkopfverriegelung weiter erhöhen. Diese schützt die Verbindung zwischen dem Rahmen und dem Flügel des Fensters verstärkt gegen Aufhebelversuche. Gegen das Einschlagen eines Fensters kann Sicherheitsglas verbaut werden, welches beim Splittern nicht aus der Scheibe fällt, sondern von einer Spezialfolie gehalten wird. Vor Einbruchsversuchen ist niemand gefeit, derlei Schutzmassnahmen an einem Fenster mit 90x120 cm machen es aber sehr sicher.
Bei der Auswahl von Baustoffen und Materialien, die heute rund um das Haus im Einsatz sind, verliert man schnell den Überblick. Bei den Fenstern ist das nicht anders. Auch hier gibt es viele Informationen dazu, welches Material die meisten Vorteile bietet. Während Holz dank natürlicherweise eingeschlossenen Luftkammern gut isoliert und für ein angenehmes Raumklima sorgt, kann Kunststoff mit günstigeren Preisen und tollen Farben punkten. Aluminium wiederum ist sehr stabil und sorgt für ein edles Aussehen.
Für viele Kunden sind Nachhaltigkeit, Stil und Preis ausschlaggebende Kaufargumente. Gute Dämmwerte und Einbruchschutz können durch Mehrkammerprofile und gezielte Verstärkungen bei Kunststoff, Holz oder Aluminium erreicht werden. Die Materialien und Rahmengrössen der Fenster sind, ebenso wie die Sprossen, im Konfigurator in vielen Varianten auch untereinander (wie Alu-Holz oder Alu-Kunststoff) kombinierbar. Die Unterschiede im Einbruchschutz, in der Wärmedämmung sowie im Stil der Fenster sollten sorgsam abgewogen werden. Vieles hängt jedoch auch von Ihren persönlichen Vorlieben sowie Ihrem Budget ab.
Fenstersprossen geben Fenstern ein klassisches Aussehen und sind als Gestaltungselemente beliebt. Da früher die Herstellung grosser Glasscheiben nicht möglich war, wurden glasteilende Sprossen eingesetzt. Auch heute sind sie noch wegen ihrer Stabilität eine häufige Wahl. Die Herstellung von grossen Fensterscheiben stellt jedoch kein Problem mehr dar. Darum gibt es weitere Sprossenarten, für die ein Zuschnitt der Glasscheiben nicht nötig ist. Die Wiener Sprossen, auch als Sprossenattrappe bekannt, werden aus Gründen der Optik und Stabilität auf den Fenstern angebracht. Helima Sprossen hingegen sorgen zwischen den Fensterscheiben für die gewünschte Sprossenaufteilung.
Sprossenart | Aufteilung | Sprossenbreite | Preis in CHF |
---|---|---|---|
Helima Sprossen (im Scheibenzwischenraum) | 1 waagrecht / 1 senkrecht | 18 mm | ab 242 |
Helima Sprossen (im Scheibenzwischenraum) | 2 waagrecht / 1 senkrecht | 18 mm | ab 269 |
Wiener Sprossen (beidseitig aufgesetzt) | 1 waagrecht / 1 senkrecht | 26 mm | ab 371 |
Glasteilende Sprossen (einzelne Scheiben) | 1 waagrecht / 1 senkrecht | 70 mm | ab 331 |
Produkt- und Produktionsdarstellungen in den Videos können veraltete Produkt- und Produktionsspezifika enthalten.
Weitere interessante Videos finden Sie in unserer Videosektion »
Ein beliebtes Muster ist, die Sprossen in die Mitte des Fensters zu verlegen. Glasteilende Sprossen können zwischen zwei 90x120 cm Fensterscheiben eingesetzt werden. Für ein anderes, individuelles Muster der Sprossen, wie beispielsweise als Streben parallel zum Rahmen, muss das Fensterglas erst zugeschnitten werden. Der Gestaltung sind bei Sprossen, die auf oder in der Fensterscheibe angebracht werden, kaum Grenzen gesetzt.
Wer für mehr Licht im Haus sorgen will, kann bei jeder Fenstergrösse ein Oberlicht in Betracht ziehen. Grosse Fenster im Mass 90x120 cm wirken mit und ohne Oberlicht toll, mehr Licht lässt Räume jedoch noch angenehmer erscheinen. In puncto Design ist ein Oberlicht ein Gewinn, da die Fassade damit offen und einladend wirkt.
Rollladen kosten für die Fenstergrösse 120x90 cm zwischen CHF 100 und 150 Aufpreis. Dabei sind Aufbaurollladen, die oberhalb des Fensters in die Wand eingebaut werden, etwas günstiger als Vorbaurollladen, bei denen der Rollladen in einem Kasten aussen an der Fassade untergebracht ist. Auch einzelne Rollladenschienen können geliefert werden.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Fenster.
Ihre Frage ist hier noch nicht beantwortet? Dann rufen Sie uns einfach unter 0800 11 10 10 an. Unsere Fachexperten stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Oder Sie vereinbaren direkt einen telefonischen Beratungstermin. Ob für einen Neubau oder eine Renovierung, Sie erhalten bei uns eine individuelle Fachberatung, damit Sie Ihr Wunschprodukt genau nach Ihren Vorstellungen konfigurieren können.
abschliessbar, einstellbarer Vierkantstift
ab
CHF
84.99ab
CHF
99.99
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand
illbruck-Pistole für 1-K-Bauschäume
ab
CHF
71.31ab
CHF
83.90
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand
ab
CHF
5.09ab
CHF
5.99
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand
ab
CHF
141.86ab
CHF
166.90
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand