









Anmelden / Registrieren
Kontakt / Hilfe
ab
CHF
103ab
CHF
129-20%
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Masse 800 x 400 mm befinden sich am unteren Ende dessen, was rein bautechnisch noch funktional ist. Dennoch werden diese Masse gerne gekauft und verbaut, wenn es beispielsweise darum geht, viel Licht in einen Kellerraum zu lassen. Die besonders breiten, aber nicht sehr hohen Fenster 80 x 40 cm lassen sich auch in anderen Räumen hoch in der Wand verbauen, um viel Licht einzulassen, auch wenn für ein normal hohes Fenster kein Platz in der Wand ist.
Bei 80 x 40 cm befindet sich die Höhe der Fenstermodelle bereits hart an der unteren Grenze von 38,5 cm – diese Höhe muss mindestens gegeben sein, damit Ihr Fenster noch allen baulichen Standards entspricht. Dasselbe untere Limit haben Sie auch in der Breite, allerdings sind 800 mm weit davon entfernt.
Zwar lassen sich die Masse 80 x 40 cm problemlos verwirklichen, doch sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass diese Masse gewisse Einschränkungen bei der Ausgestaltung mit sich bringen. So ist es beispielsweise aufgrund der geringen Höhe nicht möglich, ein Unter- oder Oberlicht ins Fenster zu integrieren. Ebenso ist das Fenstermodell zu klein, um eine Zwei- oder Dreiteilung in mehrere Flügel vorzunehmen. Ihr Langfenster kann allerdings weiterhin auf Wunsch mit einem Kipp- oder Drehmechanismus ausgestattet werden – oder sogar mit beidem. So können Sie auf Wunsch ganz normal über das Fenster oder Kellerfenster lüften.
Die gute Nachricht ist, dass Sie ansonsten keinerlei Einschränkungen haben, was die Ausgestaltung Ihrer Fenstermodelle in 80 x 40 cm angeht:
All das und vieles mehr lässt sich auch bei Modellen in den Massen 80 x 40 schnell und einfach konfigurieren – über den fensterversand.ch Online-Konfigurator. Den finalen Preis für Ihre neuen Kellerfenster sehen Sie ebenfalls jederzeit im Konfigurator. Sie können sich also ruhig unterschiedliche Konfigurationen ansehen und vor dem Kauf die Vor- und Nachteile abwägen.
Egal ob Wärmedämmung oder Einbruchschutz – die Verglasung spielt eine entscheidende Rolle. Im fensterversand.ch Online-Konfigurator können Sie deshalb nicht nur aus unterschiedlichen Profilen mit Zwei- oder Dreifachverglasung wählen. Sie haben auch die Möglichkeit, Sicherheitsglas, Lärmschutzglas und vieles mehr montieren zu lassen. Welche Verglasung genau Sie benötigen, bleibt natürlich ganz Ihnen überlassen. Wie viel Sie die unterschiedlichen Varianten bei einem Fenster 80 x 40 kosten würden, können Sie exemplarisch an folgenden Beispielen sehen:
Verglasung | Schallschutzglas | Sicherheitsglas | Preis in CHF |
---|---|---|---|
2-fach Verglasung Ug 1,1 | - | - | ab 129 |
2-fach Verglasung Ug 1,1 | Schallschutzklasse 2 | - | ab 148 |
2-fach Verglasung Ug 1,1 | Schallschutzklasse 2 | VSG 8 mm aussen | ab 176 |
2-fach Verglasung Ug 1,1 | Schallschutzklasse 3 | VSG 8 mm aussen | ab 195 |
3-fach Verglasung Ug 0,7 | - | - | ab 146 |
3-fach Verglasung Ug 0,7 | Schallschutzklasse 2 | - | ab 164 |
3-fach Verglasung Ug 0,7 | Schallschutzklasse 2 | VSG 8 mm aussen | ab 192 |
3-fach Verglasung Ug 0,7 | Schallschutzklasse 3 | VSG 8 mm aussen | ab 252 |
Weitere interessante Videos finden Sie in unserer Videosektion »
Prinzipiell können Sie im Online-Konfigurator aus den unterschiedlichsten Formen wählen: von den typischen, rechteckigen bis hin zu Sonderformen wie Rundfenstern, dreieckigen Fenstermodellen, Trapezfenstern, Segmentbogenfenstern etc. Bitte beachten Sie jedoch, dass in den Massen 80 x 40 aus bautechnischen Gründen nicht alle Formen ausgewählt werden können.
Das kommt ganz darauf an, welche Funktion für Sie im Vordergrund steht: Holzfenster sind gut ausgewogene Allrounder, während sich Kunststofffenster durch einen geringen Preis und geringe Pflegeanforderungen auszeichnen. Aluminiumfenster sind wiederum besonders robust gegenüber Ausseneinwirkungen. Die Vorteile von Alu können Sie ausserdem in Kombimaterialien mit Holz oder PVC geniessen.
Ja, Kunststoff lässt sich einfach mit einem feuchten Lappen und etwas Reinigungsmittel säubern. Darüber hinaus erfordern Kunststofffenster keine regelmässige Materialpflege wie Holzfenster, und eine tiefgehende Beschädigung der Oberfläche muss ebenfalls nicht repariert werden, wie es bei Aluminiumfenstern der Fall ist. Darum gelten PVC-Fenster 80 x 40 insgesamt als besonders pflegeleicht.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Fenster.
Ihre Frage ist hier noch nicht beantwortet? Dann rufen Sie uns einfach unter 0800 11 10 10 an. Unsere Fachexperten stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Oder Sie vereinbaren direkt einen telefonischen Beratungstermin. Ob für einen Neubau oder eine Renovierung, Sie erhalten bei uns eine individuelle Fachberatung, damit Sie Ihr Wunschprodukt genau nach Ihren Vorstellungen konfigurieren können.
Alu, Zylinderverschluss und variable Stiftlänge
ab
CHF
32.79ab
CHF
40.99
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand
ab
CHF
86.39ab
CHF
107.99
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand
Scharnierseitensicherung mit Markierung, 3 Farben
ab
CHF
75.12ab
CHF
93.90
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand
abschliessbar, einstellbarer Vierkantstift
ab
CHF
79.99ab
CHF
99.99
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand