Aktion endet in d h m s
10 % auf alles!
Fenster nach Mass

Fenster nach Mass – Individuell wie Sie selbst

Sie haben vor, Ihr Traumhaus zu bauen, oder renovieren ein älteres Gebäude? Dann benötigen Sie Fenster nach Mass. Genau für diesen Zweck wurde der Fensterkonfigurator von fensterversand.ch entwickelt. Hier wählen Sie zunächst Modell und Material gemäss Ihrer persönlichen Vorlieben aus. Vor allem aber legen Sie auch die Masse für Ihr Fenster fest, das anschliessend millimetergenau für Sie gefertigt wird.

Individuelle Fenster konfigurieren



Welche Faktoren beeinflussen die Abmessungen?

Insbesondere bei älteren Häusern und Wohnungen sind die Laibungen für Fenster und Türen häufig nicht in den heute üblichen Standardmassen verbaut. Und auch innovative Architektur erfordert meist besondere Abmessungen, um den Stil beizubehalten. Daneben beeinflussen vor allem diese Faktoren die möglichen Abmessungen:

  • Material
  • Anzahl der Flügel
  • Eventuelle Ober- und Unterlichter
  • Sondertypen

Beauftragen Sie einen Schreiner für Herstellung und Montage, kann eine Massanfertigung schnell teuer werden.

Fenster auf Mass

Aus diesem Grund hat fensterversand.ch mit dem Fensterkonfigurator die Möglichkeit geschaffen, die wichtigen Bauelemente günstig online zu bestellen – und das nach Ihren individuellen Vorgaben.


Das Material macht den Anfang

Als ersten Punkt im Konfigurator wählen Sie das Material. Und auch hier macht die Weiterentwicklung im Fensterbau nicht Halt. So können Sie Rahmen und Flügel mittlerweile aus diesen Werkstoffen und Kombinationen wählen:

  • Kunststoff
  • Kunststoff-Alu
  • Holz
  • Holz-Alu

Die Werkstoffe unterscheiden sich allerdings nicht nur optisch, sondern auch in Punkten wie Wärmedämmung, Langlebigkeit und natürlich dem Preis. Und nicht zuletzt ist Ihre Auswahl wichtig für die geplanten Masse.

Kunststoff- und Kunststoff-Aluminium-Fenster – Günstig im Preis bei bester Performance

Kunststofffenster und Modelle aus Kunststoff-Aluminium zeichnen sich durch hervorragende Wärmeeigenschaften aus, wodurch sich die Verwendung besonders bei Passivhäusern empfiehlt. Günstige Fenster aus PVC lassen sich sehr leicht pflegen und bieten eine breite Vielfalt an möglichen Farben – sei es aus der umfangreichen Palette an RAL-Farben oder aus realitätsnahen Dekors.

Kunststoff-Aluminium weist darüber hinaus erstklassige Witterungsbeständigkeit auf und gewährleistet ein hohes Mass an Sicherheit vor Einbrüchen. Und auch die Optik überzeugt. So unterstreicht die aussenliegende Alu-Schale des Fensters den hochwertigen Stil des gesamten Hauses und fügt sich vor allem in modern gestaltete Fassaden bestens ein.

Material für Fenster nach Mass

Holz- und Holz-Alu-Fenster – Rustikaler Charakter trifft auf modernes Design

Der natürliche Werkstoff Holz strahlt ein wohliges, warmes Ambiente aus und verleiht dem Raum eine rustikalere Ausstrahlung. Diese ist jedoch nicht nur im Landhausstil gefragt. Holzfenster und -türen erfahren momentan ein wahres Revival und sind auch für modern designte Häuser perfekt geeignet.

Dies liegt zum einen an der Vielseitigkeit des Materials, die dem Bauteil jede gewünschte Optik ermöglicht. Zum anderen verfügen Holzfenster über eine natürliche Wärmedämmung, die einen hervorragenden U-Wert ohne viel Zusatztechnik bieten. Sind Fenstermodelle aus Holz für gewöhnlich etwas aufwändiger in der Wartung, wird auch dieser Punkt bei mit Aluminium kombinierten Fenstern deutlich verbessert.


Kunststofffenster
Kunststofffenster
Fenster Material Kunststoff
-10%

ab CHF 38ab CHF 34

> mehr Details > konfigurieren
30-Tage-Bestpreis*: CHF 38
PVC-Alu-Fenster
Fenster Kunststoff-Alu
Fenster Material Kunststoff-Alu
-10%

ab CHF 105ab CHF 95

> mehr Details > konfigurieren
30-Tage-Bestpreis*: CHF 105
Holzfenster
Fenster Holz
Fenster Material Holz
-10%

ab CHF 119ab CHF 107

> mehr Details > konfigurieren
30-Tage-Bestpreis*: CHF 119
Holz-Alu-Fenster
Fenster Holz-Alu
Fenster Material Holz-Alu
-10%

ab CHF 160ab CHF 144

> mehr Details > konfigurieren
30-Tage-Bestpreis*: CHF 160

Wie begrenzt die Materialwahl die Abmessungen?

Je nach Material sind unterschiedliche Abmessungen möglich. Dies liegt vor allem an der Zusammensetzung und damit Stabilität der Werkstoffe. Aber auch der Aufwand bei der Bearbeitung von Holz, Aluminium oder PVC spielt eine Rolle. Die gängigen Masse sind in der folgenden Tabelle dargestellt. Als Grundmodell wird hier von einem einflügeligen, festverglasten Fenster ausgegangen.


Material Breite in mm Höhe in mm
Kunststoff 385-3010 385-3010
Kunststoff-Alu 510-3010 510-3010
Holz 510-3510 510-2635
Holz-Alu 510-3510 510-2635

Neben dem Material sind für Massanfertigungen allerdings noch weitere Aspekte wichtig.


Die Flügelanzahl gibt die Breite vor

Je nach Wandabschnitt und gewünschter Raumbeleuchtung können zwei- oder dreiflügelige Fenster für Ihr Vorhaben sinnvoll sein. Entsprechend breiter wird dann das Gesamt-Element. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, mehrflügelige Fensterelemente auf Wunsch mit und ohne Mittelpfosten zu bestellen.

Bei einem Kunststofffenster auf Mass sind die möglichen Grössen folgendermassen aufgestellt:

Anzahl der Flügel Breite in mm Höhe in mm
Zweiflügelig fest verglast 885-3010 510-2510
Zweiflügelig mit/ ohne Mittelpfosten 885-2510 510-510-2510
Dreiflügelig festverglast 1510-3635 635-2510
dreiflügelig mit Pfosten 1510-3885 635-2510
Dreiflügelig ohne Pfoste 1510-3635 635-2510

Bei dreiflügeligen Modellen ist zu beachten, dass der Flügel, der ohne Pfosten ausgeführt werden soll, individuell gewählt werden kann.


Oberlicht und Unterlicht für hellere und luftigere Räume

Ein Ober- oder Unterlicht hat viele Vorteile. Zunächst einmal bietet es ein Plus an natürlichem Licht, das durch die kleine zusätzliche Fensterfläche in den Raum fällt.

Darüber hinaus kann es – in der richtigen Ausführung – zum bequemen Lüften verwendet werden, ohne die Flügel öffnen zu müssen.

Insbesondere in Räumen, in denen nur begrenzt Platz für geöffnete Fenster zur Verfügung steht, sind Ober- und Unterlichter sehr praktisch. Beispielsweise kann es aus baulichen Gründen notwendig sein, den Wasserhahn in der Küche direkt vor dem Fenster zu platzieren.

Ein Oberlicht ist hier die optimale Möglichkeit, trotzdem ausreichend zu lüften.

Tipp: In solchen Fällen lohnt es sich auch, über den Kauf eines nach aussen öffnenden Fensters nachzudenken.

Auch Unter- und Oberlichter beeinflussen die Grösse des Fensters. Daher ist eine Übersicht – ebenfalls am Beispiel eines Kunststofffensters – der zu realisierenden Masse äusserst sinnvoll:


Anzahl Flügel Anzahl Flügel mit Öffnungsfunktion Ober-/ Unterlicht mit Öffnungsfunktion Breite in mm Höhe in mm
1 festverglast nein 510-2385 1010-3101
festverglast ja 385-1635 1135-2635
1 nein 385-1510 1010-3010
1 ja 385-1510 1135-2635
2 festverglast nein 885-3010 1260-3010
1 nein 885-3010 1135-3010
2 nein 885-2510 1260-2635
festverglast ja 885-2010 1135-3010
1 ja 885-2635 1260-3010
2 ja 885-2510 1385-2635
3 festverglast nein 1510-3510 1260-3010
festverglast ja 1510-2260 1135-3010
1 nein 1510-3510 1260-3010
1 ja 1760-2260 1135-3010
2 nein 1510-3510 1260-3010
2 ja 1760-2260 1135-3010
3 nein 1510-3510 1260-3010
3 ja 1760-2260 1135-3010

Die Unterschiede betreffen also nicht nur die Flügelanzahl, sondern es ist für eine Massanfertigung auch wichtig, welche Teile mit Öffnungsfunktion versehen werden sollen und welche festverglast ausgeführt werden. All diese Details können Sie mit wenigen Klicks im Fensterkonfigurator einstellen.


Sondertypen – Individualität nach Mass

Wo Fenster nach Mass gefertigt werden, sind auch Sondertypen gefragt. Deshalb können Sie auch bei fensterversand.ch aus vielen unterschiedlichen Fensterformen wählen. Hierzu zählen:

  • Dreiecksfenster
  • Rundbogenfenster
  • Rundfenster
  • Trapezfenster

Da es auch bei Sondertypen – beispielsweise für ein Dachfenster – verschiedene Varianten gibt, was die Öffnung angeht, sind sogar innerhalb der einzelnen Fensterarten unterschiedliche Abmessungen möglich.

Fenster nach Mass Sondertypen


Viele Möglichkeiten

Sie haben Grosses vor? Mit Fenstern nach Mass haben Sie viele Möglichkeiten

Sie haben für Ihr neues Haus individuelle Gestaltungsideen? Dann ist eine Fenster-Massanfertigung genau das Richtige für Sie. Wählen Sie Ihre Wunsch-Grösse aus und erfreuen Sie sich schon in kurzer Zeit an Ihren neuen Fenstern. Selbst Sondermasse, die im Online-Konfigurator nicht berücksichtigt werden können, sind auf Nachfrage möglich.

Beispielsweise haben Sie die Möglichkeit, mit Panoramafenstern besonders breite Glasflächen zu schaffen – besonders gern werden diese im Wohnzimmer installiert. Auf diese Weise erhalten Sie einen Raum, der am Tag mit Licht durchflutet wird. Darüber hinaus können Sie sich an einem einzigartigen Ausblick ergötzen.

Auch sehr kleine Fenster sind möglich. Diese kommen vor allem im Keller, in Treppenhäusern oder auch im Badezimmer zum Einsatz.

Möchten Sie Ihrer Fassade einen ganz besonderen Touch geben? Mit verschieden grossen Fensterflügeln schaffen Sie einen wahren Blickfang.

So konfigurieren Sie für alle Belange ein individuelles Fenster – für alle Modelle sind natürlich auch verschiedene Verglasungen sowie eine grosse Auswahl an Zubehör erhältlich. Von Sprossen bis zu den Rollläden.

Fenster Massanfertigung


Rollläden direkt der Auswahl hinzufügen

Zu einem neuen Fenster nach Mass gehört auch das passende Zubehör, wie zum Beispiel Rollläden. Man unterscheidet hier zwischen Vorbau- und Aufbaurollladen. Während der Aufbaurollladen eine beliebte Wahl für Neubauten ist, kann die Vorbau-Variante auch nachgerüstet werden. Sie ist somit also auch für eine Renovierung bestens geeignet.
Im Fensterkonfigurator von fensterversand.ch können Sie im zweiten Schritt mit nur einem Klick einen Rollladen Ihrer Auswahl hinzufügen.

Beachten sollten Sie bei der Bestellung eines Rollladens, dass die Masse für den Rollladenkasten im Gesamtmass beinhaltet sind. Diese Information ist vor allem dann wichtig, wenn Sie das Aufmass berechnen. Neben der Art des Rollladens können Sie bei der Online-Auswahl ausserdem das Material des Rollladenpanzers, die Farbe des Gurts, sowie den Antrieb bestimmen.

Rollladen für Fenster nach Mass

Kein Summen und Stechen – Integrierter Insektenschutz

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Fenster nach Maß zu individualisieren, ist die Wahl von integrierten Insektenschutz-Spannrahmen. Diese Fliegengitter sind ohne Schrauben und Bohren mit nur wenigen Handgriffen am Fensterrahmen zu befestigen und bieten einen effektiven Schutz gegen lästige Mücken.
Achtung: Haben Sie Unter- oder Oberlicht Ihrer Auswahl hinzugefügt, sind diese vom Insektenschutz-Spannrahmen nicht abgedeckt.

Der Schutz vor Insekten ist definitiv eine Funktion, die Ihnen die warmen Monate versüßt. Insbesondere im Schlafzimmer, aber auch im Wohnzimmer, sorgt das nervenaufreibende Summen für schlechte Stimmung. Gut, wenn ein Fliegengitter-Fenster diesem Treiben ein Ende macht. Fügen Sie den Insektenschutz einfach mit einem Klick Ihrer Auswahl hinzu und freuen Sie sich auf mückenfreie Sommermonate.

Schnelle Lieferung

Heute bestellt, schnell bei Ihnen

Qualität braucht ihre Zeit. Das gilt auch für die Herstellung und das Liefern von hochwertigen Fenstern nach Mass. Die Lieferung der bestellten Bauteile ist abhängig davon, für welches Material und welche Konfiguration Sie sich entschieden haben.

So sind beispielsweise Kunststofffenster mit herkömmlichem Dekor meist etwas schneller geliefert, als andere Ausführungen. Dies liegt vor allem daran, dass PVC sehr einfach zu bearbeiten ist. Bei Holzfenstern muss der Fensterbauer etwas mehr Sorgfalt walten lassen, um höchste Qualität liefern zu können.

Sonderdekore und Kombinationen mit Aluminium benötigen geringfügig länger: So zum Beispiel ein Kunststofffenster mit Aluschale und beidseitigem Sonderdekor.

Fenster nach Mass bestellen

Beste Qualität

Für Ihr Traumhaus beste Qualität: Fenster individuell zusammenstellen

Material, Flügelanzahl, Form und Ausstattung wie Rollläden oder Insektenschutz: All diese Eigenschaften können das Mass Ihrer Fenster beeinflussen. Doch in unserem Online-Shop können Sie noch viele weitere Funktionen und Eigenschaften konfigurieren. Einige davon sind:

Während Sie sich bei der Öffnung zwischen Dreh-Kipp oder lediglich einem Kipp-Mechanismus entscheiden können, steht Ihnen beim Glas ein grosses Angebot zur Verfügung. Schallschutz, Wärmeschutz oder Einbruchschutz: Diese drei Grundfunktionen beschreiben den Fokus, den Sie bei der Verglasung setzen können.

 

Natürlich ist neben der vorausgewählten Doppelverglasung auch eine Dreifach-Verglasung erhältlich. Bei den Farben können Sie wiederum aus dem Angebot der gesamten RAL-Palette oder aus einer grossen Auswahl an Dekoren schöpfen.

Und auch Profile, Beschläge, Sprossen und Fensterbänke können Sie bequem und günstig mit wenigen Klicks online auswählen. Bei fensterversand.ch sparen Sie sich langwierige Vergleiche in verschiedenen Browserfenstern.

Im Konfigurator haben Sie die gesamte Auswahl auf einen Blick parat. Und ist Ihr Fenster nach Mass bei Ihnen angekommen, hilft fensterversand.ch auf Wunsch auch gerne bei der Montage.


Fenster nach Mass jetzt bei fensterversand.ch konfigurieren

Fenster günstig online bestellen

Entdecken Sie auch diese Themen
War diese Produktbeschreibung für Sie hilfreich?
1
2
3
4
5
(1 Bewertungen , Ø 5)

nach oben