









Anmelden / Registrieren
Kontakt / Hilfe
Die Funktion eines neuen Fensters ist zum einen abhängig von der Qualität, zum anderen von der korrekten Montage im Mauerwerk: Für eine fachgerechte Fenstermontage ist deshalb das entsprechende Zubehör notwendig. Denn nur wenn die Verbindung zwischen Bauelement und Bausubstanz richtig durchgeführt wurde, kann das Fenster den gewünschten Wärme-, Feuchtigkeits- und Schallschutz bieten. Aber keine Sorge: Der Fenstereinbau ist kein Hexenwerk. Will man seine neuen Fenster oder Türen in Eigenregie einbauen, sollte man bei der Vorbereitung jedoch auf einige wichtige Dinge achten.
ab
CHF
2.99ab
CHF
2.99
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand
ab
CHF
4.99ab
CHF
4.99
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand
ab
CHF
6.99ab
CHF
6.99
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand
ab
CHF
13.90ab
CHF
13.90
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand
ab
CHF
16.90ab
CHF
16.90
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand
ab
CHF
36.90ab
CHF
36.90
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand
ab
CHF
64.90ab
CHF
64.90
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand
ab
CHF
93.90ab
CHF
93.90
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand
ab
CHF
166.90ab
CHF
166.90
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand
ab
CHF
170.90ab
CHF
170.90
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand
Zunächst sollte dafür Sorge getragen werden, dass alle wichtigen Materialien und Werkzeuge zur Verfügung stehen. Je nach Modell können die benötigten Werkstoffe variieren. Bezüglich der Materialien sind meist die folgenden nötig:
Nun fehlen noch die Werkzeuge, mit denen Sie Ihre Fenster schnell und zuverlässig montieren können. Denn allein mit dem Material und einem Schraubendreher ist der Einbau nicht getan.
Die folgenden Handwerkzeuge sollten daher griffbereit sein:
Zudem sollte bei der Fenstermontage stets auf Sicherheit geachtet und deshalb Zubehör wie eine Schutzbrille und Arbeitshandschuhe bereitgestellt werden. Achten Sie darauf, dass die Laibung nach dem Ausbau der alten Fenster glatt und staubfrei ist. Die tadellose Beschaffenheit der Bauöffnung ist Prämisse dafür, dass das Dichtband später ideal hält und abschliesst.
Zunächst muss der Fensterrahmen des neuen Bauelementes für die spätere Abdichtung umlaufend mit Dichtband beklebt und anschliessend in die Laibung eingesetzt werden.
Keile aus Kunststoff oder Holz helfen dabei, den Rahmen zu fixieren und das Fenster mit einer Wasserwaage exakt auszurichten.
Anschliessend wird das Fenster über seine Rahmenbohrungen mit der Fensteröffnung verschraubt. In einem zweiten Schritt folgt das fachgerechte Abdichten des Fensterrahmens. Möchten Sie Ihre Fenster nach den Vorgaben der RAL-Montage installieren, so sind drei unterschiedliche Dichtungsebenen zu beachten:
Im dritten und letzten Schritt werden nun noch die Fensterflügel installiert und eingestellt. Hierbei ist auf ein einwandfreies Öffnen und Schliessen der Fenster zu achten.
Im Online-Shop von fensterversand.ch finden Sie neben der Vielzahl an Fenster- und Tür-Modellen auch eine grosse Auswahl an günstigem, hochwertigem Montagezubehör für Ihren erfolgreichen Fenstereinbau sowie das passende Fensterzubehör. Gestalten Sie Ihr Zuhause professionell und sicher.