









Anmelden / Registrieren
Kontakt / Hilfe
Fenstersprossen gelten als besonders schön und dekorativ. Sie sind ein Klassiker für Altbauten und historische Bauwerke, doch auch moderne Gebäude können durch Fenstersprossen aufgewertet werden.
Sprossen gibt es heute in allen erdenklichen Farben, Formen und Ausführungen, sodass das schicke Grossstadtappartement mit Fenstersprossen architektonisch ebenso an Stil gewinnt wie ein Büroraum oder ein restauriertes Bauernhaus. fensterversand.ch bietet verschiedene Möglichkeiten, Fenster mit Fenstersprossen auszustatten. Im Folgenden finden Sie einen Überblick der möglichen Sprossenarten für die unterschiedlichen Materialien Kunststoff, Kunststoff-Alu, Holz, Holz-Alu und Aluminium.
Allgemein gilt: Echte Sprossenfenster mit glasteilender Sprosse sind häufig teurer als durchgängige Scheiben, unter anderem da ihr Produktionsaufwand erheblich höher ist. Man kann jedoch auch auf kostengünstige Sprossenapplikationen ausweichen, welche aufgesetzt oder im Scheibenzwischenraum eingelegt sind. So wird der Eindruck eines Sprossenfensters erzeugt, ohne dass dieses mit einzelnen Glasscheiben angefertigt werden muss.
Die pflegeleichten Fenstersprossen werden in den Scheibenzwischenraum eingesetzt. Sie wirken auf den ersten Blick wie echte Sprossen, stören durch ihre praktische Bauweise jedoch nicht beim Fensterputzen und bleiben durch ihre geschützte Lage von schädlichen Witterungseinflüssen unberührt. Innenliegende Sprossen werden in vielen passenden Farbtönen und hochwertigen Materialien angeboten und sind in den Breiten 18 mm, 26 mm und 45 mm erhältlich.
Die aufgesetzten Fenstersprossen werden parallel zu den im Scheibenzwischenraum befindlichen Sprossenstegen aussen auf die Glasscheiben aufgeklebt und bringen dadurch den Vorteil, dass sie keine zusätzlichen Dichtungen benötigen. So werden die Wärmedämmwerte des Fensters nicht beeinträchtigt. Mit Wiener Sprossen kommt ein Fenster optisch am nächsten an ein echtes Sprossenfenster heran. Erhältlich sind die Sprossen in der zum Rahmen passenden Fensterfarbe in den Breiten 26 mm und 46 mm.
Bei den echten Sprossenfenstern werden die Scheiben von den Sprossen getrennt. Die traditionelle Bauweise ist besonders authentisch, wodurch sie vor allem bei denkmalgeschützten Gebäuden von Relevanz ist. Trotz ihrer Historie bieten glasteilende Sprossen heute dennoch genügend Energieeffizienz und Sicherheit: Moderne Sprossenfenster sind mit Isolierglas ausgestattet, hervorragend abgedichtet und sichern zusätzlich vor Einbrüchen. Sie erhalten die Fenstersprossen in den Breiten 70 mm, 84 mm und 104 mm.
Bei uns erhalten Sie Fenstersprossen aus Holz, Holz-Aluminium, Kunststoff, Kunststoff-Aluminium und reinem Aluminium. Während Holzfenster gerade in ländlichen Gegenden sowie bei Altbauten beliebt sind, sorgen Fenstersprossen aus den Materialien Aluminium oder Kunststoff in modernen Appartements für eine industrielle Loft-Optik. Je nachdem für welches Material Sie sich für Ihre Fenster mit Sprossen entscheiden, profitieren Sie von einer umfassenden Farbauswahl und vielfältigen Materialeigenschaften.
Für Kunststoff, Alu, Kunststoff-Alu, Holz und Holz-Alu können Sie die bevorzugte Art der Sprossen wählen und diese individuell nach Ihren Wünschen gestalten.
Kunststofffenster Sprossen
Kunststoff-Alu-Fenster Sprossen
Holzfenster Sprossen
Holz-Alu-Fenster Sprossen
Alufenster Sprossen
Sprossen aus Kunststoff vereinen traditionellen Charme mit moderner Fenstertechnik, wodurch sie sich hervorragend für jeden Fenstertyp eignen. Ob Helima, Wiener oder glasteilende Sprosse – Ihnen sind bei der Gestaltung Ihres Kunststofffensters mit Sprossen keine Grenzen gesetzt. Das Material mit Mehrkammer-System überzeugt mit einer effektiven Wärmedämmung, Stabilität, Pflegeleichtigkeit und vor allem mit einem niedrigen Preis.
In unserem Konfigurator können Sie die Sprossen farblich passend zum Fensterrahmen gestalten und Sprossenart, Sprossenbreite sowie Anzahl individuell auswählen.
Sprossenart | Kosten für Fenster |
---|---|
Helima 18 mm | ab CHF 92 |
Wiener 26 mm | ab CHF 221 |
Glasteilend 70 mm | ab CHF 108 |
Kunststofffenster mit robuster Aluminiumschale aussen ermöglichen eine individuelle Gestaltung der Sprossen: Je nach Sprosse können Sie z. B. einen gemütlichen Holzdekor auf der Innenseite mit einer kräftigen Aluminiumfarbe oder einer Metallic-Feinstruktur auf der Aussenseite kombinieren.
Die Aluminiumschale schützt das Kunststoffprofil vor Witterungseinflüssen und sorgt damit für eine hohe Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit des Fensters und der Sprossen. Kunststoff-Alu-Fenster eignen sich somit sehr gut für echte oder aufgesetzte Sprossen.
Sprossenart | Kosten für Fenster |
---|---|
Helima 26 mm | ab CHF 158 |
Wiener 26 mm | ab CHF 386 |
Glasteilend 70 mm | ab CHF 279 |
Fenstersprossen aus Holz sind aufgrund ihres traditionellen Erscheinungsbildes besonders bei Altbauten oder Landhäusern beliebt. Bei fensterversand.ch können Sie Holzfenster in verschiedenen Hölzern wie z. B. Kiefer, Fichte oder Eiche konfigurieren, Ihre gewünschte Holzfarbe bestimmen und bis zu 4 x 4 Sprossen hinzufügen. Ausserdem kann aus einer grossen Auswahl an RAL-Farben gewählt werden – darunter z. B. Tannengrün, Weinrot oder Beige.
Holzfenster zeichnen sich durch ihre Hochwertigkeit, Ökobilanz und Stabilität aus, wodurch sie die richtige Wahl für jeden sind, der Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legt.
Sprossenart | Kosten für Fenster |
---|---|
Helima 26 mm | ab CHF 216 |
Wiener 22 mm | ab CHF 379 |
Glasteilend 55 mm | ab CHF 374 |
Während Holzfenster durch wechselnde Witterungen dauerhaft strapaziert werden, schafft die Variante mit einer robusten Aluschale auf der Aussenseite einen zusätzlichen Schutz der Sprossen. Mit dieser Kombination profitieren Sie vom Charme eines Holzsprossen-Fensters auf der Innenseite und einer modernen Aluminiumoptik auf der Aussenseite. Neben authentischen Holzfarben ist auch eine weisse Lackierung möglich.
Sie können das Holz-Alu-Fenster mit bis zu 4 x 4 Holzsprossen konfigurieren und nach Ihren Wünschen mit Isolier-, Schallschutz- und Sicherheitsverglasung sowie mit Ornament- oder Strukturglas ausstatten.
Sprossenart | Kosten für Fenster |
---|---|
Helima 26 mm | ab CHF 257 |
Wiener 26 mm | ab CHF 420 |
Glasteilend 76 mm | ab CHF 518 |
Alufenster punkten mit Stabilität, geringem Pflegeaufwand und einer hohen Wärmedämmung. Falls Sie grossflächige Sprossenfenster planen oder zusätzlich Stabilität mit Sprossen schaffen möchten, eignet sich Aluminium dafür besonders gut. Mit Helima oder Wiener Sprossen in Schwarz- oder Grautönen lässt sich ganz einfach eine authentische, industrielle Loft-Optik erzeugen.
Wenn Sie also auf Sicherheit und Langlebigkeit setzen möchten, sind Fenster aus Alu die richtige Wahl, egal ob bei grossen oder kleinen Fenstern.
Sprossenart | Kosten für Fenster |
---|---|
Helima 18 mm | ab CHF 174 |
Wiener 26 mm | ab CHF 402 |
Falls Sie Ihr neues Fenster mit innenliegenden, aufgesetzten oder echten Fenstersprossen ausstatten möchten, stehen Ihnen viele mögliche Kombinationen zur Verfügung: Sowohl vertikal als auch horizontal lassen sich jeweils bis zu 4 Sprossen zur Glasscheibe hinzufügen. Damit können Sie Ihr Fenster optisch an den Stil der Fassade des Hauses anpassen oder bewusst stilistische Kontraste setzen.
Jedes Fenstermaterial kann mit zusätzlichen Verglasungen für eine bessere Isolierung, einen erhöhten Schallschutz oder eine verstärkte Sicherheit konfiguriert werden. Profile aus Kunststoff, Holz oder Aluminium weisen zwar bereits sehr gute Dämmeigenschaften auf, die Mehrfach-Verglasung verbessert den U-Wert jedoch deutlich, was zum Beispiel für Passivhäuser von Vorteil ist.
Je nach Material des Fensters sind unterschiedliche Masse für die Sprossenbreite erhältlich:
Helima | Wiener | Glasteilend | |
---|---|---|---|
Kunststoff | 18|26|45 mm | 26|46 mm | 70|84|104 mm |
Kunststoff-Alu | 18|26|45 mm | 26 mm | 70|104 mm |
Holz | 26|45 mm | 22|32|42 mm | 55|80|130 mm |
Holz-Alu | 26|45 mm | 26|32|42 mm | 76|120 mm |
Aluminium | 18|26|45 mm | 26 mm | – |
Sprossenfenster sind sowohl in beliebten Standardfarben als auch in bunten RAL-Farben konfigurierbar: