Kostenlose Fachberatung
Jetzt Experten kontaktieren
Der Holzfenster-Profilsystem IV 78 ist mit seiner Bautiefe von 78 mm um 10 mm breiter als das herkömmliche System IV 68 (IV steht übrigens für Isolierverglasung) und erlaubt damit eine noch bessere Wärmedämmung. In dem aktuellen Gebäudeenergiegesetz (GEG) wird das Profil, in das man bis zu 44 mm dicke Isolierglasscheiben (Wärmeschutzglas) einsetzen kann, deshalb bereits vorausgesetzt. Mit einer höheren Glasstärke verbessert sich auch der Schallschutz des Fensters, und die Stabilität der Rahmen und Flügel wird verstärkt.
Holzfenster sind in vielerlei Hinsicht das optimale Bauteil für nachhaltiges, gemütliches Wohnen: Als eine der ältesten Varianten im Fensterbau findet man sie heute sowohl in historischen Gebäuden als auch in modernen Lofts.
Sie wirken stark, rustikal, natürlich, lebendig und verbinden uns mit der Natur. Wenn Sie sich bei fensterversand.ch für ein Holzfenster IV 78 entschieden haben, können wir nur gratulieren: Denn Sie haben exzellente Qualität gewählt, die vom Wärmeschutz bis zur Sicherheit reicht.
Für die Rahmen dieser Fenster verwenden wir ausschliesslich Hölzer der Güteklasse A, deren Oberflächen nach fortschrittlichsten Verfahren für Sie verarbeitet werden.
Damit kommen Sie optisch wie auch technisch in den Genuss ihrer besten Eigenschaften. Dank energieeffizienter Verglasungen bleibt die Wärme auch im Winter dort, wo sie sein soll, nämlich im Wohnraum.
Im Vergleich zum IV 68 ist der Wärmeschutz hier sogar noch um bis zu 20 % erhöht. Ein hochwertiges System umlaufender Dichtungen sorgt für optimalen Schutz und Langlebigkeit.
Ausserdem haben Sie im Konfigurator die Möglichkeit, sich für eine sogenannte Warme Kante, also einen thermisch getrennten Randverbund, zu entscheiden. Diese bietet den Vorteil, dass noch weniger Wärme nach aussen geleitet wird.
Unter folgendem Link können Sie detaillierte Skizzen und technische Daten einsehen: https://www.fensterversand.ch/fileadmin/pdf/fenster-classic-rustikal-78-produktdatenblatt.pdf (Beispiel IV 78)
Fenster sind nicht gleich Fenster – deshalb können Sie auf fensterversand.ch Ihre persönliche Note einbringen und sich für verschiedene Holzarten und Farben entscheiden.
Zur Auswahl für die Holzart stehen Lärche, Fichte, Eiche, Eukalyptus, Meranti und Kiefer, unter den Farben und Lasuren finden Sie je nach Holzart Weiss, Melone, Mahagoni, Nussbaum, Kastanie, Teak, Eiche hell, Rotbraun oder Dunkelbraun. Da Holzfenster wetterempfindlich sind, sollten Sie den Lack nach einigen Jahren erneuern.
So wird eine schöne Optik erhalten und Schäden durch Bläue- und Schimmelbefall vermieden. Eine gewissenhafte Pflege verlängert die Lebensdauer Ihres Fensters erheblich.
Nach einigen Jahren sollten Sie die Lackierung Ihres Holzfensters erneuern, damit die Oberfläche schön und gesund bleibt
Holzfenster müssen viele Jahre und Jahrzehnte lang wichtige Aufgaben erfüllen.
Dazu gehören die thermische Isolierung, das reibungslose Öffnen und Schliessen, die Sicherheit, das Verhindern von Zugluft durch gute Dichtungen.
Das Profil ist dabei ein essenzieller Teil, denn es stellt den Übergang zwischen Flügel und Rahmen dar.
Das System IV 78 erfüllt alle energetischen, praktischen und sicherheitstechnischen Anforderungen, die an moderne Fenster gestellt werden. Das sind:
Ein funktionierendes Fenstersystem verlangt nach einer sauberen Verbindung zwischen Fensterrahmen und Flügel.
Das IV 78 gewährleistet, dass Rahmen und Flügel problemlos ineinandergreifen.
Einbruchschutz hat höchste Priorität: Deswegen garantiert ein IV 78-Holzfenster, dass alle Beschläge und Bestandteile vollständig aufeinander abgestimmt sind. Die Beschläge reichen bis zur Widerstandsklasse 2 (RC2), die im Privatbereich höchste Sicherheit durch Pilzkopf-Schliesszapfen und Aufbohrschutz bietet.
Neben dem Einbruchschutz ist der Wärmeschutz heutzutage die grösste Voraussetzung, die Fenster erfüllen müssen. Denn wenn zu viel Wärme durch die Bauteile hinausströmt, heizt man drinnen völlig unnötig und verschwendet dabei bares Geld. Um die Umwelt und Ihren Geldbeutel zu schonen, sollten Wärmebrücken verhindert werden.
Diese entstehen, wenn kalte Luft auf warme trifft. Entscheiden Sie sich für eine Warme Kante, weicht im Winter noch weniger Warmluft nach draussen als es mit Isolierglas ohnehin schon der Fall ist – und Sie sparen sich teure Heizkosten.
Besonders Holzfenster sind von Natur aus anfällig für äussere Einflüsse. Darauf ist das System 78 vorbereitet: Um Wind und Wetter standhalten zu können, ist es zum Beispiel mit einer Regenschiene aus Aluminium ausgestattet.
Damit Sie nicht von prasselndem Regen oder Verkehrslärm gestört werden, können Sie das schalldämmende Holzfenster zusätzlich noch mit schallreduzierender Verglasung ausstatten.
fensterversand.ch bietet Ihnen hierzu akustisch dämmende Gläser bis zur Schallschutzklasse 4.
Das System IV 78 führt zusammen mit Wärmeschutzglas zu einem deutlich verbesserten Energiehaushalt
Die Profiltiefe 78 mm ist für die Robustheit und die generellen Möglichkeiten Ihres Fensters von grossem Vorteil. Doch nicht überall sind Dreifach-Verglasungen möglich.
Im denkmalgeschützten Bereich kann es vorkommen, dass gewisse Einschränkungen vorliegen. Es kann also sein, dass man sich – auch aus finanziellen Gründen – eher für das herkömmlichere System IV 68 entscheidet.
Im Konfigurator von fensterversand.ch können Sie Ihre Fenster ganz einfach konfigurieren: Wählen Sie zuerst Ihr bevorzugtes Material und Profil aus.
Geben Sie die erforderlichen Masse ein und entscheiden Sie sich Punkt für Punkt für Verglasungen, Griffe und Zubehör.
In nur wenigen Klicks kommen Sie so zu Ihrem persönlichen Wunschprodukt.
Ob Sie das IV 68- oder -78-System wählen, hängt auch von den baulichen Gegebenheiten ab