









Anmelden / Registrieren
Kontakt / Hilfe
ab
CHF
171ab
CHF
213-20%
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Fenster mit 120x120 cm ist ein echtes Universal-Talent. Es passt mit seiner vielseitigen Grösse in ausladende wie auch kleinere Wohnräume und ist besonders wandelbar. Es stehen Ihnen fünf Materialtypen (Alu, Kunststoff, Kunststoff-Alu, Holz, Holz-Alu) sowie verschiedene Farb- und Ausstattungsvarianten zur freien Auswahl. Auch in Bezug auf die Formen sind hier keine Grenzen gesetzt: Neben der klassisch quadratischen Variante finden Sie im Konfigurator auch 12 Sonderformen von eckig bis rund, die zum Beispiel in Dachschrägen oder bei Altbau-Sanierungen Anwendung finden.
Die Flügelanzahl und Aufteilung haben grossen Einfluss auf die Funktion und Optik des neuen Fensters. Für das Fenster mit 120x120 cm ergeben sich verschiedene Möglichkeiten. So kann die Glasscheibe einflügelig oder zweiflügelig gewählt werden. Eine durchgehende Glasscheibe verzichtet auf einen Mittelsteg und ermöglicht hierdurch einen ungetrübten Panoramablick nach draussen.
Eine zweigeteilte Scheibe hingegen spielt ihre Vorteile hauptsächlich in der Bedienbarkeit aus: die zweiflügelige Fenstervariante kann meist problemlos geöffnet werden, ohne die Raumnutzung bei offenem Fenster einzuschränken.
Ausgestattet mit Mittelsteg, kann das zweiflügelige Element bei Bedarf auch halbseitig geöffnet werden. Bei der Konfiguration erhält in nur wenigen Schritten jeder Fensterflügel seine gewünschte Funktion: Festverglasung, Kipp- sowie Drehmechanismus können hier für beide Fensterseiten unabhängig voneinander gewählt werden. Dies gilt ebenso für ein Ober- oder Unterlicht.
Wird das Fenster mit 120x120 cm zweiflügelig bestellt, so müssen die rechte und linke Unterteilung nicht immer gleichgross sein. Eine beliebte Fenstereinteilung besteht beispielsweise in der Aufteilung 1:2, wodurch ein breites und ein schmales Fenstersegment entsteht. Um grösstmögliche Gestaltungsfreiheit zu gewährleisten, kann die Segmentierung bei fensterversand.ch manuell eingegeben und millimetergenau bestimmt werden. Der Konfigurator prüft hierbei selbstständig, ob die angegebenen Masse technisch umsetzbar sind.
Mit einem Ober- oder Unterlicht wird der obere bzw. untere Fensterteil vom Hauptfenster abgetrennt. Das kann optische, aber auch funktionale Vorteile haben: So wird ein Unterlicht gern verbaut, wenn die Fensterscheibe an einen häufig benutzten Arbeitsbereich – etwa Schreibtisch oder Küchenplatte – angrenzt oder aber die Fensterbank dekoriert werden soll. Mit einem Unterlicht kann das Fenster in diesen Fällen dennoch schnell und einfach geöffnet werden. Ober- und Unterlicht sind sowohl einteilig als auch zweigeteilt sowie fest verglast oder mit integrierter Kippfunktion bestellbar.
Die Fenstergrösse 120x120 kann im Konfigurator mit mehreren Öffnungsarten gewählt werden. Das Modell ist als Festverglasung (ohne Öffnungsfunktion), als Kippfenster und als die besonders häufig gewählte Dreh-Kipp-Variante erhältlich. Auch die Öffnungsrichtung spielt bei einem Fenster eine entscheidende Rolle: etwa, wenn Türen, Möbel oder Dachschrägen ein vollständiges Öffnen zu einer Seite verhindern würden. Daher sind die Dreh-Kipp-Fenster wahlweise nach rechts oder nach links öffnend bestellbar. Befindet sich der Flügel in Wandnähe, sollte die Drehseite idealerweise zur Wand gerichtet sein, denn so wird ein Hereinragen der Glasscheibe in den Raum bestmöglich vermieden.
Festverglaste Fenster werden häufig gewählt, wenn bereits andere Lüftungsfenster vorhanden sind. In diesem Fall dient das Glas hauptsächlich der Verschönerung oder lässt zusätzliches Tageslicht in die Räumlichkeiten fallen. Da bei dieser Einbauweise weder Scharniere noch ein Fenstergriff vorhanden sind, besitzt ein fest eingebautes Element bereits von Natur aus grössere Sicherheit durch einen höheren Einbruchschutz. Auch der Rahmen kann in seiner Breite reduziert werden und das 120x120 cm grosse Fenster ist eine vergleichsweise günstige und effektive Alternative für die zusätzliche natürliche Raumbeleuchtung.
Die Anforderungen an ein Fenster sind verschieden, nicht immer passen quadratische Fenster ins Raumkonzept. Auch weitere Ausstattungswünsche wie eine spezifische Fensteraufteilung oder ein Ober- bzw. Unterlicht können spezielle Fenstermasse erfordern. Bei fensterversand.ch können Sie Modelle bestellen, die in Höhe oder Breite an den Wohnraum angepasst sind. Eine weitere Möglichkeit der Fenstergestaltung besteht darin, innerhalb eines Raumes eine gleichbleibende Fensterhöhe mit individuellen Fensterbreiten zu kombinieren – eine ideale Kombination von Zusammengehörigkeit und Individualität. Folgende Fenstermodelle sind mit einem Seitenmass von 1200 mm erhältlich:
Produkt | Breite x Höhe | Preis in CHF |
---|---|---|
Fenster | 120 x 105 cm | ab 200 |
Fenster | 120 x 110 cm | ab 200 |
Fenster | 120 x 115 cm | ab 213 |
Fenster | 120 x 120 cm | ab 213 |
Fenster | 120 x 125 cm | ab 213 |
Fenster | 120 x 130 cm | ab 226 |
Fenster | 120 x 135 cm | ab 226 |
Produkt | Breite x Höhe | Preis in CHF |
---|---|---|
Fenster | 105 x 120 cm | ab 200 |
Fenster | 110 x 120 cm | ab 200 |
Fenster | 115 x 120 cm | ab 213 |
Fenster | 120 x 120 cm | ab 213 |
Fenster | 125 x 120 cm | ab 213 |
Fenster | 130 x 120 cm | ab 226 |
Fenster | 135 x 120 cm | ab 226 |
Weitere interessante Videos finden Sie in unserer Videosektion »
Ein Unterlicht ist bei einer Fenstervariante von 1200 mm bei einer einteiligen Segmentierung geeignet. Wird hingegen eine mehrteilige Aufteilung bevorzugt, so benötigen Sie beim Fenster eine Gesamthöhe von mindestens 1260 mm. Das einteilige Unterlicht kann als fest verbautes Glaselement, aber auch mit praktischer Kippfunktion ausgestattet werden.
Die Fensteraufteilung hängt unter anderem vom Einsatzort und von der gewählten Öffnungsart ab. Je kleinteiliger eine Fenstervariante untergliedert ist, umso leichter lassen sich die einzelnen Flügel öffnen. Bei einem Fenster von 120x120 cm bietet sich eine Aufteilung in zwei Flügel an. Einen besonderen Panoramablick bietet hingegen das einteilige Fenstermodell.
Auch in dieser Saison liegen Fensterfarben im Trend, die ein minimalistisches und naturverbundenes Design unterstützen. Neben der universellen Farbe Weiss sind das vor allem naturverbundene Beige- und Brauntöne. Aber auch graue Varianten von hell bis anthrazit sind nach wie vor eine besonders beliebte Farbwahl.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Fenster.
Ihre Frage ist hier noch nicht beantwortet? Dann rufen Sie uns einfach unter 0800 11 10 10 an. Unsere Fachexperten stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Oder Sie vereinbaren direkt einen telefonischen Beratungstermin. Ob für einen Neubau oder eine Renovierung, Sie erhalten bei uns eine individuelle Fachberatung, damit Sie Ihr Wunschprodukt genau nach Ihren Vorstellungen konfigurieren können.
Alu, Zylinderverschluss und variable Stiftlänge
ab
CHF
32.79ab
CHF
40.99
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand
ab
CHF
133.52ab
CHF
166.90
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand
abschliessbar, einstellbarer Vierkantstift
ab
CHF
79.99ab
CHF
99.99
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand
illbruck-Pistole für 1-K-Bauschäume
ab
CHF
67.12ab
CHF
83.90
inkl. 8.1% MwSt., zzgl. Versand