+++ Jetzt Online-Preisvorteil sichern +++

Balkontür-Typen

Neben Fenstern, Haus- und Innentüren gehören Balkontüren zu den beliebtesten Bauteilen für Häuser. Dabei gibt es für Balkontüren die unterschiedlichsten Formen, Grössen und Designs. In erster Linie unterscheiden sie sich durch ihre Öffnungsart: So kann man die Flügel z.B. kippen, drehen oder sogar schieben, um möglichst viel Platz zu sparen. Desweiteren kann man auch Sprossen und Oberlichte platzieren. Im Folgenden finden Sie eine schematische Übersicht.

Jetzt konfigurieren

Verschiedene Balkontürtypen

ab CHF 261 ab CHF 261
Mehr erfahren Konfigurieren
ab CHF 441 ab CHF 441
Mehr erfahren Konfigurieren
ab CHF 720 ab CHF 720
Mehr erfahren Konfigurieren

Öffnungsarten

Einflügelige Balkontüren

Zweiflügelige Balkontüren

Dreiflügelige Balkontüren

Vierflügelige Balkontüren

Begriffserklärung

  • Stulp: Die Bezeichnung Stulp wird verwendet wenn zwei Flügel beim Öffnen auseinander drehen und kein senkrechter Pfosten stehen bleibt. Bei Stulpfenstern öffnet sich immer zuerst der Drehkippflügel, dann der Drehflügel (Stulpflügel).
  • Pfosten: Die Bezeichnung Pfosten wird verwendet wenn zwei Flügel beim Öffnen auseinander drehen und ein senkrechter Pfosten stehen bleibt. Bei Fenster mit Pfosten können beide Flügel gleichzeitig geöffnet werden.
  • Festverglasung: Die Scheibe ist fest im Rahmen verglast. Festverglasungen kann man nicht öffnen.
  • Drehkipp: Der Fensterflügel kann gedreht und gekippt werden. Dreht man den Fenstergriff in die waagerechte Position dreht der Flügel. Dreht man den Fenstergriff nach oben kippt das Fenster. Dreht man den Fenstergriff ganz nach unten ist das Fenster verschlossen.
  • Parallel-Schiebekipp: Dabei handelt es sich um Schiebetüren bei denen der Flügel sowohl gekippt als auch zur Seite geschoben werden kann. Wenn der Flügel seitlich weggeschoben wird fährt dieser entlang der Schiebetüre parallel - daher der Begriff "Parallel".
  • Hebe-Schiebe: Dabei handelt es sich um Schiebetüren bei denen der Flügel nur seitlich weggeschoben wird. Beim Betätigen des Hebels wird der Flügel angehoben.

Sehen Sie auch die verschiedenen Fensterarten.

(Alle Bilder unterliegen dem Urheberrecht Copyright ©2009 www.fensterversand.ch - Neuffer Fenster + Türen GmbH. Jede Veröffentlichung, Reproduktion oder kommerzieller Gebrauch der Bilder, nur mit schriftlichem Einverständnis des Urhebers.)

Was bedeuten die Symbole?

Die Symbole auf den Fenstern, zeigen die Richtung und Art der Öffnung des Fensters oder der Tür.

Balkontüren günstig online bestellen

Jetzt konfigurieren
War diese Produktbeschreibung für Sie hilfreich?
1
2
3
4
5
(1 Bewertungen , Ø 5)
nach oben